Monika Gaertner-Engel Europakoordinatorin der Weltfrauenkonferenz 28.9.15 Liebe Gültan Kışanak, ich überbringe Ihnen unsere Solidarität aus vollem Herzen. Wir Weltfrauen protestieren entschieden gegen die gegen Sie erhobene Anklage der Staatsanwaltschaft von Diyarabkir wegen ihrer Rede bei der Kundgebung zum Weltfrauentag
Thanks to world women for sponsoring the school
Dear, Monika! Namaste How are you? And hope you that you are well there. You may have surprise by having this unknown mail. As you know this is me Ruplal Moktan from Magapauwa Dolakha. Last time i had met you
Jasmina Prpic – (Welt-)frauenpolitisches Highlight bei der Offenen Akadmie
(Welt-)Frauenpolitisches Highlight bei der Offenen Akademie Die Weltfrauen, die Frauen, die die 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen März 2016 in Nepal vorbereiten, freuen sich besonders über eine Referentin aus ihren Reihen bei der Offenen Akademie, die derzeit im Arbeiterbildungszentrum in Gelsenkirchen
Ida Raming – mutige Streiterin für Frauenrechte in der katholischen Kirche
Liebe Frauen und alle interessierte Menschen, ich möchte Euch/Sie herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung in den FrauenRäumen Heilbronn einladen. Dr. Ida Raming, mutige Streiterin für Frauenrechte in der katholischen Kirche, berichtet nach einer kurzen Einführung mit ihrem Dokumentarfilm „Zur Priesterin
Press statement: WWC in Nepal – Yes – together we can!
Pressemitteilung September 2015 Frauen erklimmen die höchsten Berge… … das ist das Motto der zweiten Weltfrauenkonferenz (WFK) der Basisfrauen, welche vom 13. Bis zum 18. März 2016 in Kathmandu, Nepal stattfinden wird. Frauen aus mindestens 60 Ländern der Welt bereiten
Urgent call: Turkish state is committing crimes against humanity!
Urgent call: Turkish state is committing crimes against humanity! The AKP government-state, which lost its majority at 7 June 2015 general elections due to the success of pro-Kurdish Democratic Party of the People (HDP), is plunging the whole country into
„Wir wollen zurück in unsere Heimat, die Shengal-Berge“
Korrespondenz: Ulrike Held vom Bundesvorstand des Frauenverbands Courage als Traumatherapeutin im Irak: „Wir wollen zurück in unsere Heimat, die Shengal-Berge“ so die jezidischen Frauen im Arbat-Flüchtlingscamp bei Sulaymaniyah. Im August dieses Jahres besuchten ich mit zwei anderen Kunst- und Traumatherapeutinnen