Solidarität mit Maxima Acuna!

Máxima Acuña lässt sich nicht von den Bedrohungen einschüchtern und kämpft mutig um ihr Land

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes, maxima-braucht-dich-neu

Südamerikas größtes Bergbauunternehmen Yanacocha plant eine neue Goldmine errichten. Doch die Einwohner wie die Bäuerin Máxima Acuña sind gegen das gigantische sogenannte Conga-Projekt. Die Peruanerin lebt mit ihrer Familie auf dem Land, das Yanacocha für den Goldabbau verwüsten will.

(mehr …)

Strom und Wasser und die Flüchtlingsfrauen

Strom und Wasser und die Flüchtlingsfrauen  Floßtour_A2_03_neu

Alle vier Sekunden ist ein Mensch gezwungen aus seiner Heimat zu fliehen. Die Ursachen sind wirtschaftliche Zerrüttung, Zerstörung bäuerlicher Existenzen durch Landraub und internationale Agrar- und Lebensmittelkonzerne, politische Verfolgung, Bedrohung durch kriegerische Auseinandersetzung wie in Syrien und zunehmend Umweltkatastrophen.

Das ist das Ergebnis des Berichts „Global Trends 2013“, den das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR am 20. Juni zum Weltflüchtlingstag veröffentlichte. Insgesamt 51,2 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr Flüchtlinge, Binnenvertriebene oder Asylsuchende –  6 Millionen mehr als im Vorjahr und  mehr als je zuvor seit Beginn der Datenerfassung 1989. Etwa die Hälfte der Betroffenen sind Kinder. 86 Prozent der Betroffenen flohen in ein Entwicklungsland, oft in einen Nachbarstaat. An keiner Grenze der Welt sterben so viele Menschen wie an den Küsten des Friedensnobelpreisträgers Europa.

(mehr …)

Resolutions preparatory meeting in Berlin

Frauenpolitischer Ratschlag

Kämpferischer Frauenrat- Koordinierunsggruppe

i. A. Anne Wilhelm

13.06.2014

Folgende Resolutionen wurden auf dem 2. Bundesweiten Vorbereitunsgtreffen des 11. FPR 2014Frauenpolitischen Ratschlags, der vom 3.-5-10.2014 in Chemnitz stattfinden wird, einstimmig verabschiedet.

Resolution zu Soma/Türkei

Wir Teilnehmerinnen des 2. Bundesweiten Vorbereitungstreffens des 11. Frauenpolitischen Ratschlags solidarisieren uns mit Frauen und Familien der Bergarbeiter in Soma/Türkei, die ihre Ehemänner, Söhne und weitere Verwandten durch die Folgen der Explosionunter Tage verloren haben. Am 13. Mai 2014 sind über 300 Bergarbeiter durch einen Brand, der durch die Explosion entstanden ist, ums Leben gekommen. Dieses Ereignis ist Mord durch (mehr …)

Condolences to Andrea Rosal

Monika Gärtner-Engel
European Coordinator of the Worldwomens Conference Process
Schmalhorststr. 1c
45899 Gelsenkirchen
0209/5 48 12
Fax. 0209/5 48 84
e-Mail: gaertner.engel@t-online.de

22th May 2014

To  Andrea Rosal

To Organisation of Karapatan

Dear Andrea Rosal and family,

dear comrades of Karapatan,

We send our sincere condolences to you Andrea, your family and you all – for that reallyKerze sad and tragic passing away of your newborn baby, Diona Andrea

Our thoughts are with you, Andrea, and your family.  We are very sad.

We are also very angry, because it is really outraging, that Andrea  Rosal was illegally arrested on March 27, 2014 when she was seven months pregnant. It is outraging that she was imprisoned under inhuman conditions in a 5 x 10 meter cell with 31 other inmates. It is (mehr …)

Protest at the arrest of Benito Tiamzon, Wilma Austria and Andrea Rosal

An die Philippinische Botschaft

Monika Gaertner-Engel
European coordinator of the World Women’s Conference
Publizistikbüro Gaertner-Engel
Schmalhorststr. 1 c
45800 Gelsenkirchen

gaertner-engel@web.de
04.04.14

info@philippine-embassy.de

Dear sirs, dear madams,

I express my decided protest at the arrest of Benito Tiamzon and Wilma Austria in Manila.free-benito-and-wilma-meme-3

At the same time I am revolted at the arrest of Ms. Andrea Rosal by the military. She is nine month pregnant and this means her arrest is endangering her life and that of her unborn child. Is is even more a scandal, that she was given medical attention only after two days in custody.

(mehr …)

The story of Andrea Rosal

Dies ist die Geschichte von Andrea Rosal, die am 27. März verhaftet wurde. Zu diesem Zeitpunkt Andrea Rosalwar sie im 7. Monat schwanger. Am 17.Mai hat sie ein Mädchen auf die Welt gebracht, Diona, die tragischerweise am darauffolgenden Tag aufgrund von Atemproblemen starb. Ich hatte die Gelegenheit sie keine 24 Stunden später zu interviewen und dieser Artikel ist das Ergebnis dieses Interviews. Ebenso ist ein kleineres Interview mit Dr. Beng Rivera Reyes einbezogen, er war einer von Andreas Ärzten während ihrer Haft.

Ich denke, dass es für den nicht philippinischen Leser wichtig ist, etwas mehr über den Hintergrund von Andrea Rosal, 31 Jahre alt, zu berichten. Sie ist berühmt (berüchtigt), da sie die Tochter von Gregorio „Ka Roger“ Rosal ist, verstorbener Sprecher der NPA (New People’s Army), der bis zu seinem Tod nicht von der Regierung gefasst werden konnte. Bereits als 5-jähriges Kind wurde Andrea von Regierungskräften entführt, um Druck auf ihren Vater (mehr …)