Des femmes de France de la Conférence mondiale des femmes saluent les femmes kurdes, les femmes de Rojava!

Vous, jeunes filles et femmes de Rojava vous vous battez avec fièrté et avec grand courage pour la liberté, pour la démocratie, pour l’égalité et pour une autre société. Votre combat est le nôtre!

Le réseau de la Conférence mondiale des femmes de la base soutient votre lutte de toutes ses forces. Vous êtes dans nos coeurs, dans nos débats et dans nos actions! Prochainement le 25 novembre, vous serez encore là à la journée mondiale contre les violences faites aux femmes.Avec le mouvement de la Conférence mondiale des femmes de la base, nous avons commençé à créer un réseau de solidarité. Nous combattons toute forme de violence faite aux femmes, nous disons non à l’exploitation et à l’oppression ! Nous voulons vivre libre et nous agissons pour un avenir meilleur.

En 2011, une première Conférence mondiale des femmes de la base a eu lieu au Venezuela. Notre objectif : créer un fort mouvement des femmes dans tous les pays – tout autour du globe! C’est de cela que nos luttes ont besoin: pour nous unir, pour en mobiliser d’autres, pour être victorieuses! (mehr …)

Solidaritätsbotschaft von Monika Gaertner-Engel

Initiatorin und Europakoordinatorin der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen

Liebe Frauen, liebe kurdische Freiheitskämpferinnen und -kämpfer!  sakine fidan und leyla

Wir Weltfrauen schicken euch herzliche und kämpferische Grüße zur heutigen Demonstration zum Gedenken an Sakine, Fidan und Leyla!

Insbesondere fordern wir mit euch die restlose Aufklärung der Morde und Verurteilung der Verantwortlichen. Es kann nicht sein, dass diese Aufklärung in verantwortungsloser Weise verschleppt wird! Das muss politische Motive haben!

Die Frauen der Welt tragen die Fackel von Sakine, Fidan und Leyla – vornedran die Heldinnen von Kobanê, die Kämpferinnen in Rojava.

Wir sind glücklich, dass mit der Frauenkonferenz in Amed am … die bedeutenden Frauen des mittleren Ostens Teil des organisierten Weltfrauenprozesses geworden sind zur Vorbereitung der 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen 2016 in Nepal. (mehr …)

Report on the Women’s Counsel and the situation in Sri Lanka by Menu de Silva

The 11th Women’s Political counsel took place in Germany at the University of Chemnitz

It’s my pleasure to thank you for all the staff giving support for me to travel to Germany. This Sri Lankawas a very good opportunity for me to join with you as a woman from Asia, in order to have a very good gathering and the discussion related to the women’s political participation.

  1. Regarding my idea and my impression

As we all know, all over the world women have become involved in different forms of struggle, as they carry their fight in their farms, picket lines, street demonstrations, parliaments and urban centers. Women are holding up banners and are in the frontline from protesting against the incursion of transnational corporations right up to human rights struggles and the fight for freedom and justice in their own environments and workplaces. This is what we heard all over the world. On this meeting they chose a very good topic: “Women of the world climbing the highest mountains”. Yes, this topic shows us how women struggle for their rights. And also how they implement these rights.

Women have joined hands to reclaim their rights, their knowledge and skills, this is what I saw in this 11th Women’s Political Counsel, this is the main and the best thing that we need.

(mehr …)

Bericht aus Paris

Paris (Korrespondenz) : In Paris und der Banlieue finden die ganze Woche über Aktionen und 25.11. ParisDebatten zum Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Wir « Frauen der Satdt Île-Saint-Denis und Frauen in der Weltfrauenkonferenz haben eine Versammlung vor dem Rathaus mit anschließender Diskussion organisiert unter dem Titel « Stopp  – gegen alle Formen der Gewalt an Frauen ».

Vor dem Rathaus wurde ein Text in verschiedenen Sprachen vorgetragen – immer wieder unterbrochen durch Trommeln auf Kochtöpfe, Deckel, Instrumente. Das Mikrophon fiel aus – doch wir waren unüberhörbar : « So – So- Solidarité – avec les femmes du monde entier ! » « Solidarität mit den Frauen der Welt « !

Im Saal wurden nachher sachverständige Vorträge gehalten zum Thema « Gewalt gegen Frauen in der Partnerschaft»  und « Frauen in Kriegen » am Beispiel von Rojava und Irak. Kurdische Frauen leiteten die zweite Diskussion. Die Zeit war zu kurz, um alle Fragen zu beantworten, aber weitere Treffen sind geplant und neue Frauen sind zu uns gestoßen, die unsere Arbeit wichtig finden.

Call for 25. November 2014 (German, English, Spanish, French)

Aufruf zum Tag gegen Gewalt an Frauen

Stoppt Gewalt an Frauen, weltweit!

Solidarität mit Kobanê!Weltfrauenkonferenz Frauen Kobane

Wir die Koordinatorinnen der Weltfrauen in Europe rufen alle Frauen dazu auf an den Demonstrationen und Kundgebungen am 25. November teilzunehmen.

Der 25. November ist der Internationale Tag gegen jegliche Gewalt an Frauen. Dieser Tag wurde 1981 von lateinamerikanischen und karibischen Frauen, die für die Rechte der Frauen kämpfen, ins Leben gerufen, um an den Mut der Mirabal Schwestern der Dominikanischen Republik zu erinnern. Diese drei Schwestern, die drei Schmetterlinge, wurden vergewaltigt und umgebracht weil sie gegen die Trujillo Diktatur kämpften. Sie symbolisieren den Widerstand gegen Diktatur und Gewalt.

Gegen alle Formen der Gewalt an Frauen

(mehr …)

Solidaritätstour – Unser Herz den Heldinnen in Kobanê“

Frauensolidarität mit Rojava/Syrien –
 „Unser Herz den Heldinnen in Kobanê“ save kobane people
unter diesem Motto findet  rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

vom 17.- 28. November 2014
eine Solidaritätstour statt:

17.11. München
18.11. Stuttgart
19. 11. Aarau/Schweiz
22.11. Rotterdam
25.11. Gelsenkirchen
26.11. Frankfurt/M
28.11. Berlin

Veranstalterinnen sind:

Weltfrauen aus Europa -Kämpferischer Frauenrat Deutschland – Frauenverband Courage e.V. -Kurdisches Frauenbüro für Frieden CENI e.V. gemeinsam mit weiteren  UnterstützerInnen in den einzelnen Städten.

(mehr …)