Schweden hat 4 Delegierte für Weltfrauenkonferenz gewählt

Korrespondenz aus Schweden von Maria Hagberg, 26.10.2015Maria Hagberg

Schweden hat ihre Delegierten für die WFK in Nepal gewählt. Sie haben 4 Delegierte und eine Ersatzdelegierte gewählt und 7 Workshop angemeldet. Insgesamt wollen 15 Frauen aus Schweden nach Nepal kommen und sie bemühen sich um Finanzierung. Zwei Frauen kommen zum Dolmetscher Seminar. Das freut uns besonders.

Original Email:

Hi all We have chosen four delegates for Nepal.

(mehr …)

Verantwortung und Aufgaben in der Vorbereitung der Weltfrauenkonferenz

Hier noch einmal die Verantwortungsbereiche und Aufgaben zum Lesen und zum Download für jedes Land (siehe auch Post „Infobrief“:

Planung der Vorbereitung der Weltfrauenkonferenz 2016

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Zwei Verantwortungen und zehn Aufgaben in jedem Land

Jetzt, da wir wissen, dass die Weltfrauenkonferenz im März 2016 in Nepal stattfinden wird, können wir mit den Vorbereitungen ernsthaft anfangen.

Wir haben noch sechs Monate. Also: Lasst uns loslegen!

In jedem Land haben wir zwei Hauptverantwortungen:

  1. Einen nationalen Prozess zu starten, um die Frauen zusammen zu bringen und die Frauenbewegung in jedem Land in der Vorbereitung der Weltfrauenkonferenz zu organisieren und zu stärken.
  2. Verantwortung für den weltweiten Prozess übernehmen:

(mehr …)

Courage: Muster für Spendenbriefe zugunsten der Weltfrauenkonferenz

Frauenverband Courage e.V. Courage Logo
Holsteiner Str. 28, 42107 Wuppertal
0202 – 49 69 749

courage-geschaeftsstelle@t-online.de

Liebe Frauen, liebe frauenbewegte Männer,

als vor drei Jahren der Beschluss gefasst wurde, die 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Nepal auszurichten, ahnte niemand, dass dieses Land ein Jahr vor der Konferenz von einem der schlimmsten Erdbeben in seiner Geschichte heimgesucht würde.

Die Frauen der Welt initiierten sofort eine Spendensammlung und erreichten, dass heute eine Schule in einem der am schlimmsten betroffenen Regionen erfolgreich (und erdbebensicher!) aufgebaut ist und ein Schild trägt mit dem Logo der Weltfrauenkonferenz.

Und wir freuen uns besonders, dass im Sep­tember 2015 von den Frauen in Nepal die Ein­ladung zur 2. Weltfrauenkonferenz der Basis­frauen bekräftigt wurde mit der Aussage: „Gemeinsam können wir das schaffen“.

Wir aus Deutschland tragen für die Finanzierung eine besondere Verantwortung

Es sind nur noch wenige Monate hin zur Weltfrauenkonferenz. In mindestens 60 Ländern auf vier Kontinenten arbeiten Frauen und Frauenorganisationen mit Hochdruck an den Vorbereitungen und immer mehr Frauen beteiligen sich daran.

Wer am Vorbereitungsprozess aktiv mitmachen oder Informationen über Treffen haben will meldet sich bei einer Courage-Gruppe vor Ort (siehe: fvcourage.de)

Damit die Frauen der Welt, die vielfach brutal ausgebeutet sind, sich die Anreise nach Nepal überhaupt leisten können, brauchen sie die uneigennützige Unterstützung vieler Frauen und Männer. Wir aus Deutschland haben uns – genauso wie bei der 1. Welt­frauenkonferenz 2011 in Venezuela – wieder verpflichtet, eine besondere Verantwortung für die selbst organisierte und finanzierte Konferenz zu übernehmen.

Die Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen ist ein Kontrastprogramm zu den Welt­frauenkonferenzen der UNO. (mehr …)

Benefizveranstaltung mit Corazon Latino in Mannheim

Einladung zur Benefiz-Veranstaltung  WFK Veranstaltung und Bericht Irak

„Weltfrauenkonferenz  2016  – den Flüchtlingsfrauen eine Stimme!“

Referentin: Ulrike Held
Psych. Psychotherapeutin  und Trauma-Therapeutin
Bundesvorstand Courage

Mit Bildern und Texten berichtet die Referentin über den aktuellen Stand der Vorbereitung der 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, die vom 13. bis 18. März 2016 in Kathmandu in Nepal stattfinden wird.

Eingeschlossen in ihr Engagement für den Zusammenschluss der Frauen der Welt ist auch ihr Bericht über ihre von CENI organisierte Reise in das Arbat-Flüchtlingscamp bei Sulaymaniyah, einer Stadt im kurdisch-autonomen Gebiet des Nordirak.

(mehr …)

Weltfrauenkonferenz 2016 – Solidaritätskalender

Die Frauen der Courage-Gruppe Recklinghausen haben auch für 2016 beschlossen als weiteren WFK-2016-Kalender-titelBeitrag zur Spendenkampagne zur Weltfrauen-konferenz der Basisfrauen 2016 einen Kalender (A3 quer) zu erstellen (Vorschau siehe weiter unten).

Sie schreiben:

„In Einstimmung auf Nepal haben wir Fotos zum Land, Leute und Leben in Nepal zusammengestellt. Wir wollen damit zur Finanzierung beitragen und mit eurer Hilfe bundesweit die Weltfrauen-konferenz 2016 bekanntmachen.

Auslieferung der Kalender ist am 14.11.2015 in Kassel vorgesehen.

(mehr …)