An alle Frauen in Europa

Monika Gärtner-Engel, 18.1.16

To all women in Europe

Dear women!

Liebe Frauen!
Chères femmes!
Queridas mujeres!

Ich möchte euch einige wichtige Informationen zum Vorbereitungsprozess der 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, vom 13. bis 18. März 2016 in Kathmandu, Nepal, geben.

Derzeit gehen alle paar Tage Anfragen von Frauen und Frauenorganisationen aus neuen Ländern ein, die nach Informationen über die Weltfrauenkonferenz 2016 fragen. Es ist ein richtige Aufschwung! Trotzdem sollen alle auch selbst Delegierte von anderen Ländern mobilisieren.

Bitte beachtet:

Jede sollte sich über das Formular auf der Homepage www. worldwomensconference.org anmelden! Hier könnt ihr eure Teilnahmen, Workshops, die ihr verantwortlich durchführen wollt und ob ihr als Brigadisten bei der Vorbereitung helfen wollt, eintragen. Demnächst findet ihr dort auch ein Infoblatt zur Durchführung der Workshops. Unsere Freundinnen in Nepal brauchen diese Informationen für die Vorbereitungen.

Halinka Augustin und ich als Kontinentalkoordinatorinnen brauchen dringend eure Länderberichte als Grundlage für unseren Kontinentalbericht Europa! Bitte schickt euren Berichte zusätzlich in Englisch an Menu Nilukshika de Silva – menu_cma@yahoo.com .

Ich freue mich, euch alle in Kathmandu zu treffen!

Monika Gärtner-Engel
Europakoordinatorin der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen

To all Women in Europe

Monika Gärtner-Engel, 18.1.16

To all women in Europe

Dear women!

Liebe Frauen!

Chères femmes!

Queridas mujeres!

I want to give some important informations in the process of preparing the 2nd World Women’s Conference 13 to 18 March, 2016, Kathmandu, Nepal.

Currently, every other day, mails from women and women’s organizations from new countries are arriving, who ask for information about the WWC 2016. There is a definite upswing! Nevertheless all of you should mobilize delegate from other countries as well.

Please note:

Everyone should inscribe via the form on the website www.worldwomensconfernce.org ! There you should register your participation, workshops you want to hold and if you want to help in the preparation as international brigadist. Soon there you will find an information letter on holding workshops as well. Those informations are important for the preparations of our sisters in Nepal!

(mehr …)

To all Women in Europe

Monika Gärtner-Engel, 18.1.16

To all women in Europe

Dear women!

Liebe Frauen!

Chères femmes!

Queridas mujeres!

I want to give some important informations in the process of preparing the 2nd World Women’s Conference 13 to 18 March, 2016, Kathmandu, Nepal.

Currently, every other day, mails from women and women’s organizations from new countries are arriving, who ask for information about the WWC 2016. There is a definite upswing! Nevertheless all of you should mobilize delegate from other countries as well.

Please note:

Everyone should inscribe via the form on the website www.worldwomensconfernce.org ! There you should register your participation, workshops you want to hold and if you want to help in the preparation as international brigadist. Soon there you will find an information letter on holding workshops as well. Those informations are important for the preparations of our sisters in Nepal!

(mehr …)

To all Women in Europe

Monika Gärtner-Engel, 18.1.16

To all women in Europe

Dear women!

Liebe Frauen!

Chères femmes!

Queridas mujeres!

I want to give some important informations in the process of preparing the 2nd World Women’s Conference 13 to 18 March, 2016, Kathmandu, Nepal.

Currently, every other day, mails from women and women’s organizations from new countries are arriving, who ask for information about the WWC 2016. There is a definite upswing! Nevertheless all of you should mobilize delegate from other countries as well.

Please note:

Everyone should inscribe via the form on the website www.worldwomensconfernce.org ! There you should register your participation, workshops you want to hold and if you want to help in the preparation as international brigadist. Soon there you will find an information letter on holding workshops as well. Those informations are important for the preparations of our sisters in Nepal!

(mehr …)

Jetzt volle Kanne Spenden sammeln!

Saarbrücken, 12.1.2016

Spendenkoordinatorin des Kämpferischen Frauenrats

An alle Weltfrauen und Unterstützer der Weltfrauenkonferenz!

Nachdem unsere nepalesischen Freundinnen der United Women’s Alliance den mutigen Beschluss gefasst haben, dass die Weltfrauenkonferenz in Kathmandu stattfindet, sind die Unsicherheiten der vergangenen Wochen beseitigt.

Jetzt sind wir noch einmal herausgefordert, alles in die Waagschale zu werfen, sie zu unterstützen und unsere Verpflichtungen und Aufgaben zu erfüllen. Dazu kommt Verantwortung für die Partnerschaften für Delegationen aus anderen Kontinenten und eine finanzielle Unterstützung örtlicher Teilnehmerinnen.

Die bisherigen Erfahrungen beim Spendensammeln sind eindeutig positiv! Dort wo wir voller Selbstbewusstsein und optimistisch die Weltfrauenkonferenz und auch die besondere Art und Weise der unabhängigen Selbstfinanzierung vorgestellt haben, sind wir auf Zustimmung und Unterstützung gestoßen. Gerade dass die Weltfrauenkonferenz in Nepal stattfindet, sehen viele als bewussten Beitrag zum Aufbau des Landes und gegen den Boykott der indischen Regierung, und sind gerne bereit zu spenden.

Deswegen:
Wir lassen keine Gelegenheit aus, Spenden zu sammeln!
Ganz bewusst und gezielt wird festgelegt, durch welche Aktivität sie erreicht werden!
Bei jeder unserer frauenpolitischen Aktivitäten legen wir ein Spendenziel fest und welche Frauen sich auf die Sammlung konzentrieren!

So konnten in Saarbrücken seit November 2015 ca. 1200 € gesammelt werden.

Beim Solidaritätsbasar im November wurden von ver.di-Frauen und von Solidarität International am gemeinsamen Stand über 250 € eingenommen. Im Mittelpunkt standen Sektempfang und Bücherflohmarkt.

Am Infotisch von Courage erbrachte ein großer Schmuckstand (der selbst schon aus Spenden bestand) und der Verkauf einer Kürbissuppe 500 €.

Zwiebelkuchen beim Stand von Courage auf dem Stadtteilfest – und 130 € fanden sich in der Spendendose.

Auf der heutigen ver.di-Versammlung der Senioren zum Thema „Solidarisches Wohnen im Alter“ konnten durch mitgebrachte Walnuss-Säckchen (aus eigenem Anbau) direkt 70 € eingenommen werden.

Eine Feldenkrais-Pädagogin bietet einen Schnupperkurs zugunsten der Weltfrauenkonferenz an. Das wird 250 € erbringen. Eine tolle Idee und mal was anderes!

Soweit aus Saarbrücken.

Bekannt sind Initiativen wie der schöne Kalender 2016 von Courage Recklinghausen oder die Benefizveranstaltung in Mannheim.

 

 

(mehr …)