Erklärung des Kämpferischen Frauenrats zum Tod von Ivana Hoffmann
Ivana Hoffmann, eine junge Deutsche mit afrikanischen Wurzeln aus Duisburg, fiel im Kampf gegen die IS-Faschisten in Rojava, Nordsyrien.
Sie kämpfte seit einem halben Jahr in internationalen Brigaden, in denen viele junge Frauen und Männer sich zusammengeschlossen haben, für Demokratie, Freiheit und die Befreiung der Frau und reihte sich ein in den weltweiten Kampf für demokratische und freiheitliche Werte für die gesamte Menschheit. Ivana Hoffmann trug voller Freude und Energie den internationalistischen Geist in sich. Sie überwand das Fremde, sprach voller Liebe die Sprachen der mit ihr kämpfenden Menschen und war jedem Ort und jedem Menschen verbunden, die ihre Suche nach Freiheit teilten.
Sie ist die erste Deutsche, die bei der Verteidigung eines Dorfes assyrischer Christen im Nordosten Syriens, einen Tag vor dem Internationalen Frauentag gefallen ist.






