FRAUEN VERBINDEN WELTEN – FRAUEN KÄMPFEN INTERNATIONAL – Seminar vom FV Courage

Unter diesem Titel stand das Seminar von Courage Böblingen/Sindelfingen in der Bildungsakademie Internationales Forum Burg Liebenzell zur „Bekanntmachung und Vorbereitung der 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunesien im September 2022“

Das Motto wurde lebendig mit 26 Teilnehmerinnen im Alter zwischen 14 und 72 Jahren mit 7 Kindern zwischen 7 Monaten und 12 Jahren, aus Afghanistan, Deutschland, Sri Lanka, Syrien und Thailand. Für viele war es das erste Mal, dass sie an einem Bildungsseminar teilnehmen konnten.

Das wurde auch ermöglicht durch die Unterstützung des Flüchtlingshilfe-Vereins „WIR SIND DA“ aus Holzgerlingen, die die Kinderbetreuung übernahmen.

(mehr …)

Leitlinien für Länderberichte zur Erstellung der Kontinentalberichte für die Generalversammlung auf der 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen

Info an die Delegationen zur 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen

Liebe Frauen, als Delegierte eures Landes vertretet ihr die Frauenbewegung auf der Generalversammlung der 3. Weltfrauenkonferenz. Die Generalversammlung ist das beschlussfassende Organ der Weltfrauenkonferenz, sie setzt sich aus den gewählten Delegierten und den weltweiten Koordinatorinnen zusammen. Jede Delegation hat fünf Stimmen, unabhängig ihrer tatsächlichen Größe. Die Generalversammlung diskutiert Kernthemen der Lage und Kämpfe der Frauen und beschließt über ihre Ergebnisse nach einem Konsensprinzip. Eine wesentliche Grundlage der Diskussion sind eure Länderberichte die von den Kontinentalkoordinatorinnen zu Kontinentalberichten zusammengefasst werden.

(mehr …)

Nein! Oxi! Solidarität mit den kämpfenden Larko Arbeiterinnen und Arbeiter und ihren Familien!
Keine Betriebsschließung! Keine Vertreibung aus den Wohnungen!

Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz:

Wir Weltfrauen haben von eurem Kampf um eure Arbeitsplätze gehört und schicken euch solidarische Grüße nach Griechenland! Wenn ihr am Freitag 29.7.22 nach Athen marschiert werden wir in vielen Ländern von eurem Marsch und Kampf berichten.

Euer Kampf um eure Arbeitsplätze, eure Wohnungen und die Zukunft der ganzen Region ist ein Signal für viele Arbeiterinnen und Arbeiter sich nicht zu beugen sondern zu kämpfen!

Wir sind begeistert, dass ihr in eurer Region Kampfkomitees gebildet habt; Frauen, Kinder, Händler, sind mit euch im Kampf. Kein Arbeitsplatz darf vernichtet werden!

(mehr …)

Sofortige Freilassung der verhafteten italienischen Gewerkschafter !

Hallo Kollege Roberto,

erst gestern habe ich an dich geschrieben, weil wir Kontakt zu
italienischen Arbeiterinnen für die Weltfrauenkonferenz wollen. Und
heute lese ich, von Verhaftungen eures Vorsitzenden von Si Cobas Aldo
Milani und von drei weiteren Führern der Gewerkschaft Si Cobas aus
Piacenza – Mohamed Arafat, Carlo Pallavicini und Bruno Scagnelli.
Das ist ungeheuerlich! Die Kollegen wurden festgenommen weil sie Streiks
organisiert haben. Dieses berechtigte und legitime Mittel der Arbeiter
wird als Verschwörung, Sabotage und Erpressung bezeichnet und die
Kollegen werden als Terroristen behandelt.

(mehr …)

Erfolgreiche Delegationsreise nach Tunesien 03.07. – 09.07.22

Infobrief 3. Weltfrauenkonferenz 2022

Delegationsreise vom 03.07. – 08.07.2022 nach Tunis

10.07.22

Heiße Grüße aus Tunis an die Frauen der Welt!

Aus der schönen, heißen Stadt Tunis grüßen euch Halinka Augustin, Suse Bader Europakoordinatorinnen und Amira Dellech und Marwa Selmi vom tunesischen Vorbereitungskomitee. Wir können eure Vorfreude auf die Weltfrauenkonferenz in Manouba Tunesien steigern!

Unsere Freundinnen von der Frauenorganisation Latifa Taamallah haben seit März aktiv an der Vorbereitung der Konferenz gearbeitet. Und sie sind erfolgreich! Es ist ihnen gelungen, durch persönliche Gespräche, Besuche und Schriftwechsel namhafte Organisationen für die Zusammenarbeit in einem nationalen Vorbereitungskomitee zu gewinnen! Aktuell sind zwei Frauenorganisationen dazu gestoßen – wir freuen uns über die Vertreterinnen des World March of Women und die „Association des Femmes -„Hawa“. Latifa Taamallah ist das Kernstück und das Herz dieses großen Komitees.

Gasse in der Medina von Tunis

Was haben sie sich vorgenommen?!

Wir müssen die Mobilisierung verstärken. Das heißt, wir brauchen ein gute Pressearbeit und eine Mobilisierung an der Basis, unter der Masse der Frauen. Dazu dehnen wir die Werbung in die Regionen aus. Mit Vertreterinnen der Journalistengewerkschaft verstärken wir die Pressearbeit professionell. Eine Aktion wird ein Film mit einer Erklärung zum nationalen Frauentag, am 13.August sein.“

Bedeutend ist, dass die Organisationen des Vorbereitungskomitees Masseneinfluss in ihren Bereichen haben:

Die Union Générale de Tunisienne du Travail / UGTT ist die größte Gewerkschaft in Tunesien. Vielleicht habt ihr gehört, dass sie im Juni zu einem Streik gegen das Kürzungsprogramm der Regierung aufgerufen hat. Die Association tunisienne des femmes démocrates /ATFD und die tunesische Liga der Menschenrechte /LTDH werden sich im Visaprozess einsetzen. Die Vertreterin der 1 Million Rural Women and Landless People kümmert sich um die Universität und das Studentenwohnheim. Die Gewerkschaft der Journalisten / Syndicat National des Journalistes Tunisiens /snjt wird u. a. die Pressearbeit unterstützen. Die Union Nationale de la Femme Tunisienne – UNFT können weitere Schlafplätze anbieten. Und natürlich Latifa Taamallah, die das Büro managen, von denen viele Initiativen ausgehen und alle Fäden zusammenlaufen.

Brief an die Ministerien zur Unterstützung der Visa Prozesse

Fünf Organisationen haben gemeinsame Briefe an zuständige Ministerien geschrieben. Damit machen sie die Weltfrauenkonferenz bekannt und fragen zugleich um Unterstützung an: für Visas bei Ländern ohne tunesische Botschaft, für den Schutz der Demo usw.

Und wir haben unsere Struktur in der kontinentalen Koordinierung erweitert. Amira und Marwa aus Tunesien wurden auf der letzten Afrikakonferenz als weitere Koordinatorinnen gewählt.“

Vor dem Konferenzbüro

Alle Besprechungen finden dieses Mal im Büro des Vorbereitungskomitees statt. Es wurde eigens für die Arbeit zur Weltfrauenkonferenz angemietet. Hier lernen wir einige der männlichen Unterstützer und Mitarbeiter kennen. Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Einsatz für die Befreiung der Frau sind sehr willkommen. Ob als Techniker, Übersetzer, Taxifahrer, jede Erweiterung der Kapazität ist ein Segen bei diesen vielen Einzelprozessen. Ein Gesamttreffen des Vorbereitungskomitees fällt leider aus. Der Hauptgrund ist, dass in Tunesien am Wochenende das traditionelle Aid al Kabir, das Opferfest stattfindet.

Es tut uns Leid, aber die Frauen fahren entweder in die Regionen zu ihren Familien oder die Familien kommen zu ihnen; alle sind bereits in den Vorbereitungen. Ich glaube, es ist wie bei euch an Weihnachten.“

(mehr …)

Brigadisten für die Generalversammlung, eine Aufgabe von Europa

Juni 2022:

Die Generalversammlung der Delegierten ist das beschlussfassende Organ der Weltfrauenkonferenz und setzt sich aus den gewählten Delegierten und den weltweiten Koordinatorinnen zusammen. Die Verantwortung für die Organisation der Generalversammlung der Delegierten einschließlich Organisation der Übersetzung und des Büros wird von den europäischen Koordinatorinnen übernommen. Die Generalversammlung findet am 7.9. und 8.9. statt und wird in ca. 7 Sprachen übersetzt. Die Anzahl der Delegierten/Koordinatorinnen ist noch nicht klar, es werden ca 20-25 Übersetzer gebraucht, außerdem können Zuhörerinnen teilnehmen, da die Workshops vorher stattfinden.

(mehr …)