Erfolgreiche Delegationsreise nach Tunesien 03.07. – 09.07.22

Infobrief 3. Weltfrauenkonferenz 2022

Delegationsreise vom 03.07. – 08.07.2022 nach Tunis

10.07.22

Heiße Grüße aus Tunis an die Frauen der Welt!

Aus der schönen, heißen Stadt Tunis grüßen euch Halinka Augustin, Suse Bader Europakoordinatorinnen und Amira Dellech und Marwa Selmi vom tunesischen Vorbereitungskomitee. Wir können eure Vorfreude auf die Weltfrauenkonferenz in Manouba Tunesien steigern!

Unsere Freundinnen von der Frauenorganisation Latifa Taamallah haben seit März aktiv an der Vorbereitung der Konferenz gearbeitet. Und sie sind erfolgreich! Es ist ihnen gelungen, durch persönliche Gespräche, Besuche und Schriftwechsel namhafte Organisationen für die Zusammenarbeit in einem nationalen Vorbereitungskomitee zu gewinnen! Aktuell sind zwei Frauenorganisationen dazu gestoßen – wir freuen uns über die Vertreterinnen des World March of Women und die „Association des Femmes -„Hawa“. Latifa Taamallah ist das Kernstück und das Herz dieses großen Komitees.

Gasse in der Medina von Tunis

Was haben sie sich vorgenommen?!

Wir müssen die Mobilisierung verstärken. Das heißt, wir brauchen ein gute Pressearbeit und eine Mobilisierung an der Basis, unter der Masse der Frauen. Dazu dehnen wir die Werbung in die Regionen aus. Mit Vertreterinnen der Journalistengewerkschaft verstärken wir die Pressearbeit professionell. Eine Aktion wird ein Film mit einer Erklärung zum nationalen Frauentag, am 13.August sein.“

Bedeutend ist, dass die Organisationen des Vorbereitungskomitees Masseneinfluss in ihren Bereichen haben:

Die Union Générale de Tunisienne du Travail / UGTT ist die größte Gewerkschaft in Tunesien. Vielleicht habt ihr gehört, dass sie im Juni zu einem Streik gegen das Kürzungsprogramm der Regierung aufgerufen hat. Die Association tunisienne des femmes démocrates /ATFD und die tunesische Liga der Menschenrechte /LTDH werden sich im Visaprozess einsetzen. Die Vertreterin der 1 Million Rural Women and Landless People kümmert sich um die Universität und das Studentenwohnheim. Die Gewerkschaft der Journalisten / Syndicat National des Journalistes Tunisiens /snjt wird u. a. die Pressearbeit unterstützen. Die Union Nationale de la Femme Tunisienne – UNFT können weitere Schlafplätze anbieten. Und natürlich Latifa Taamallah, die das Büro managen, von denen viele Initiativen ausgehen und alle Fäden zusammenlaufen.

Brief an die Ministerien zur Unterstützung der Visa Prozesse

Fünf Organisationen haben gemeinsame Briefe an zuständige Ministerien geschrieben. Damit machen sie die Weltfrauenkonferenz bekannt und fragen zugleich um Unterstützung an: für Visas bei Ländern ohne tunesische Botschaft, für den Schutz der Demo usw.

Und wir haben unsere Struktur in der kontinentalen Koordinierung erweitert. Amira und Marwa aus Tunesien wurden auf der letzten Afrikakonferenz als weitere Koordinatorinnen gewählt.“

Vor dem Konferenzbüro

Alle Besprechungen finden dieses Mal im Büro des Vorbereitungskomitees statt. Es wurde eigens für die Arbeit zur Weltfrauenkonferenz angemietet. Hier lernen wir einige der männlichen Unterstützer und Mitarbeiter kennen. Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Einsatz für die Befreiung der Frau sind sehr willkommen. Ob als Techniker, Übersetzer, Taxifahrer, jede Erweiterung der Kapazität ist ein Segen bei diesen vielen Einzelprozessen. Ein Gesamttreffen des Vorbereitungskomitees fällt leider aus. Der Hauptgrund ist, dass in Tunesien am Wochenende das traditionelle Aid al Kabir, das Opferfest stattfindet.

Es tut uns Leid, aber die Frauen fahren entweder in die Regionen zu ihren Familien oder die Familien kommen zu ihnen; alle sind bereits in den Vorbereitungen. Ich glaube, es ist wie bei euch an Weihnachten.“

(mehr …)

Brigadisten für die Generalversammlung, eine Aufgabe von Europa

Juni 2022:

Die Generalversammlung der Delegierten ist das beschlussfassende Organ der Weltfrauenkonferenz und setzt sich aus den gewählten Delegierten und den weltweiten Koordinatorinnen zusammen. Die Verantwortung für die Organisation der Generalversammlung der Delegierten einschließlich Organisation der Übersetzung und des Büros wird von den europäischen Koordinatorinnen übernommen. Die Generalversammlung findet am 7.9. und 8.9. statt und wird in ca. 7 Sprachen übersetzt. Die Anzahl der Delegierten/Koordinatorinnen ist noch nicht klar, es werden ca 20-25 Übersetzer gebraucht, außerdem können Zuhörerinnen teilnehmen, da die Workshops vorher stattfinden.

(mehr …)

Die finanzielle Unabhängigkeit ist unser Trumpf! Die Weltfrauenkonferenz ist selbstfinanziert!

13.06.22: 

Alle Gelder, mit denen wir die Konferenz finanzieren, sind Spendengelder die auf der Straße, bei Veranstaltungen, am Infostand usw. gesammelt werden. Verschwendung und persönliche Bereicherung sind ausgeschlossen.

Grundlegende Aufgabe ist die vollständige Finanzierung der Vorbereitung und Durchführung der Weltfrauenkonferenz vor Ort (Universität, weitere Räumlichkeiten, Technik, Übersetzung und Anlage, Öffentlichkeitsarbeit, Teilnehmerunterlagen, Büroorganisation)

Die Finanzierung und Spendensammlung in Deutschland steht auf 2 Standbeinen:

  1. die dezentrale Sammlung an den Orten für die Finanzierung der Gastfrauen ebenso wie die Unterstützung von Frauen aus Deutschland, die Reise und Aufenthalt nicht selbst finanzieren können.
  2. die zentrale Sammlung für die Gemeinschaftsaufgaben und ganze Weltfrauenkonferenz. Dazu werden etwa weitere 10.000.- € benötigt. Dafür entfachen wir ein regelrechtes Spenden-Feuerwerk.

Die finanzielle Unabhängigkeit ist hart umkämpft.

Zwei Weltfrauenkonferenzen haben bewiesen, im Vertrauen, dass die Masse der Frauen und die Bevölkerung bereit und in der Lage sind, den Kampf für ihre eigenen Interessen selbst zu finanzieren:

In jedem Land können dafür Spenden gesammelt werden !

Jede Aktivität muss mit Spenden verbunden sein !

Jede Gastfrau übernimmt 10% Eigenanteil an den Kosten ihres Aufenthaltes. Mitgebrachtes  Kunsthandwerk, heimische Produkte wie z. B. Kakao aus Peru, Lederwaren aus dem Kongo uvm. sind Einnahmequellen und Bereicherung unserer Weltfrauenkonferenz. Sie können bei der Messe der Weltfrauen verkauft werden.

Die Konferenzgebühr von 100.- € für Deutschland ist eine Einnahmequelle zur Eigenfinanzierung der Konferenz.

Die gesamte Weltfrauenkonferenz basiert auf einer Finanzpolitik, die Ausgaben und Einnahmen als Einheit organisiert. Jeder Ausgabeposten muss zugleich als Einnahmequelle betrachtet werden, z.B. bei der Abgabe von Werbematerial immer nach Spenden zu fragen.

Viel Erfolg!

 

 

Wir schalten einen Gang höher! Fortsetzung der Nationalen Frauenversammlung am 19. Juni

Am 6. Juni fand erfolgreich die zweite Nationale Frauenversammlung zur Vorbereitung der 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen statt. Die Weltfrauenkonferenz wird vom 3. bis 10. September 2022 in Tunis stattfinden.
Wir schalten einen Gang höher! Fortsetzung der Nationalen Frauenversammlung am 19. Juni
Zweite Nationale Frauenkonferenz am 6. Juni 2022 in Gelsenkirchen (Foto: Frauenverband Courage)

 

Sie machte aber auch unmissverständlich deutlich: Es gibt noch sehr, sehr viel zu tun, die Zeit ist knapp. Viele Teilnehmerinnen der Versammlung kritisierten danach, dass viel zu viele Fragen offen gelassen wurden! Das betrifft vor allem die verbindliche Organisierung der Partnerschaften und garantierte Verwirklichung der Teilnahme von Frauen aus zahlreichen Ländern, die Vorstellung und Übernahme von Gemeinschaftsaufgaben, die Diskussion und Vereinbarung der Foren/Workshops, die anschauliche Darstellung der Räumlichkeiten und des Vorbereitungsstandes in Tunesien und insbesondere auch die Überwindung der Defizite in der Finanzierung der vielfältigen Aufgaben.

Einige grundsätzliche Kritiken gibt es auch an der Wahl der Delegation: Vorwürfe mangelnder Publizität mancher Kandidatinnen stehen im Raum ebenso wie Nichtbeantwortung von Fragen oder mangelnde Information der migrantischen Frauen, dass sie Delegationen für ihre Heimatländer bilden können. Einige Frauen erwägen, die Wahl deswegen anzufechten. Kritisiert wird aber auch, dass relevante Kräfte der kämpferischen Frauenbewegung in Deutschland wie Arbeiterinnen/Gewerkschafterinnen in der Delegation gar nicht repräsentiert sind. Deshalb haben der Bundesvorstand des Frauenverbands Courage und die Koordinierungsgruppe des Kämpferische Frauenrates beschlossen: am 19.6. setzen wir die Nationale Frauenversammlung fort!

Dazu sind alle Frauen, die am 6.6. dabei waren oder ausdrücklich von ihnen benannte Vertreterinnen herzlich eingeladen. Sie findet von 11 bis 14 Uhr im Courage-Zentrum Essen statt, Goldschmidtstraße 3, 45127 Essen. Um die Versammlung effektiv und finanziell tragbar zu gestalten – und nicht zuletzt wegen der Raumgröße und Corona – räumen wir auch die Möglichkeit ein, mit noch weiter verkleinerten Delegationen zu kommen. Ihr könnt eine stimmberechtigte Frau aus eurer Stadt entsenden, die dann stimmberechtigt die Anzahl der Frauen, die am 6.6. dabei waren vertritt. Beispiel: Aus Stuttgart waren es 10 Frauen, dann bekommt eure Entsandte/Delegation aus Stuttgart 10 Stimmen. Antragsschluss für die eventuelle Anfechtung der Wahl: 15.6., 9 Uhr. Anmeldeschluss für eventuelle neue Kandidatinnen für die Delegation 17.6., 10 Uhr.

Auf nach Tunis!

Schalten wir einen Gang höher!
Klären wir alle wichtigen offenen Fragen und räumen alle bedeutsamen Konflikte auf der Grundlage der Prinzipien der Weltfrauenkonferenz aus.

Aktuelle Infos zur 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen 03. – 10.09.2022 in Tunis/ Tunesien

17.05.2022

 

 

Das tunesische Vorbereitungskomitee „Latifa Tamalaah“ grüßt die Frauen der Welt. Zusammen mit allen Organisationen in Tunis freuen sie sich, die Frauen vom 03.-10.09.22 in der Universität von Manouba zu begrüßen.
Dort wird es für 100 Teilnehmerinnen Übernachtungsplätze im Studentenwohnheim geben. Der Standard sind 2-3 Bett-Zimmer mit einer Dusche und WC pro Stockwerk. Die Kosten betragen ca. 10.- € pro Person und Nacht. Der Standard wird als „sehr niedrig“ vom Komitee eingestuft.
Kontinentalkoordinatorinnen werden in Absprache mit dem tunesischen Vorbereitungskomitee über die Vergabe dieser kostengünstigen Räume beraten. Vordringlich soll das Angebot allen Frauen mit sehr geringem Einkommen, unseren Brigadisten, die vor Ort die Vorbereitungen unterstützen und gegebenenfalls den Koordinatorinnen zur Verfügung stehen.

Das Komitee schickt uns Adressen weiterer Hotels mit niedrigem und mit mittlerem Standard. Hier betragen die Preise ca. 30.- / 50.- €.
Die Organisation „National Union of Tunisian Women“ im Vorbereitungskomitee unterstützt die Recherche nach Übernachtungsplätzen.
Das Reisebüro „people to people“ recherchiert in Kooperation mit einer Vertretung in Tunis weitere Hotels in Tunis, da es in Manouba kaum Hotels gibt.
Die Fahrtzeit von Tunis nach Manouba wird mit max. 1 Stunde (Verkehr) angegeben. Ein Taxi für 3 Personen kostet ca. 3,50€. Man kann auch die Metro nehmen, Sie hält direkt an der Universität.

Die Verpflegung wird zum einem über die Mensa der Universität organisiert. Das Essen soll ca. 3.- € pro Mahlzeit kosten. Desweiteren gibt es Essensstände von heimischen Händlern.

Es wird gerade ein offizielles Einladungsschreiben gemacht, das für die internationalen Partnerschaften genutzt werden kann. Ebenso ein Überblick über die Visabedingungen.

Das Programm der Weltfrauenkonferenz (die eigentliche Konferenz geht vom 04. – 09.09.22):

03.09.22

Anreisetag und Registrierung in der Universität in Manouba

04.09.22

Große Eröffnungsdemonstration und Eröffnungszeremoniell im Herzen von Tunis, und weitere Registrierung

05.09.22

Workshops

06.09.22

Workshops

07.09.22

Generalversammlung der gewählten Delegierten; geöffnet für interessierte Teilnehmerinnen / Beobachter

08.09.22

Generalversammlung der gewählten Delegierten; geöffnet für interessierte Teilnehmerinnen / Beobachter

09.09.22

Großes gemeinsames Abschlussplenum

10.09.22

Abreisetag bzw. Beginn von Urlaubsreisen

Es wird jeden Tag kulturelle Angebote durch die Teilnehmerinnen geben; Die Länder Europas sind verantwortlich für den Kontinentalen Kulturabend Europas.