Charity-Tag für die Weltfrauenkonferenz in Herne

Charity-Tag für die Weltfrauenkonferenz in Herne

Es war ein gelungener Tag mit 12 Teilnehmerinnen/Teilnehmer. Trotz großer Hitze war die Beteiligung recht gut. Die Presse hatte leider nicht berichtet. Wir haben großzügige Spenden erhalten (140 €). Es waren einzelne Courage-Frauen aus Witten, Bochum und Recklinghausen dabei, eine Teilnehmerin kam sogar mit dem Fahrrad aus Dortmund. Alle Trainerinnen haben auf ihr Honorar verzichtet. Eine Courage-Frau aus Bochum hat, unterstützt von meinem Mann, verantwortlich die Kassierung übernommen. Teilnehmerinnen aus meinen Kursen haben Plakate aufgehängt.
Nicht so gut war, dass wir auf dem Platz vorher und nachher zu wenig Werbung für die Weltfrauenkonferenz gemacht und nicht die Möglichkeit genutzt haben, mit den Menschen, die vorbei kamen, zu sprechen. Zum Schluss ein Bild mit einigen Teilnehmerinnen/Teilnehmern.

Grüße an die 3.Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen aus Herne!

 

Workshops bei der 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen – Leitfaden für die Vorbereitung und Durchführung von Workshops

07.08.2022 Hinweise für die Organisation der Workshops:

Liebe Freunde,
Wir haben das Bewerbungsverfahren für das Workshop-Programm der 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunesien geschlossen. Um den Zeitplan für das Workshop-Programm am 5. und 6. September 2022 erstellen zu können, möchten wir von euch wissen, wie viel Zeit ihr für euren Workshop eingeplant habt.

(mehr …)

Weltkoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen rufen auf zur Teilnahme, Initiierung und Durchführung von Aktivitäten zum Hiroshima-Gedenktag 06.08.2022

01.08.22

Let’s make this day a day of struggle for world peace!

World Women demand: No second Hiroshima! No second Nagasaki!
Destruction of all nuclear, biological and chemical weapons!

Hiroshima reminds: on 06.08.1945 the imperialist USA threw the first atomic bomb and destroyed at one blow about 250.000 people. Until today the radiation affects man and nature. Worldwide, imperialist governments are actively preparing for the possibility of a nuclear third world war. In 2022, there are about 12,700 nuclear weapons in nine countries worldwide. The U.S. and Russia are the two largest nuclear powers in the world.

(mehr …)

FRAUEN VERBINDEN WELTEN – FRAUEN KÄMPFEN INTERNATIONAL – Seminar vom FV Courage

Unter diesem Titel stand das Seminar von Courage Böblingen/Sindelfingen in der Bildungsakademie Internationales Forum Burg Liebenzell zur „Bekanntmachung und Vorbereitung der 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunesien im September 2022“

Das Motto wurde lebendig mit 26 Teilnehmerinnen im Alter zwischen 14 und 72 Jahren mit 7 Kindern zwischen 7 Monaten und 12 Jahren, aus Afghanistan, Deutschland, Sri Lanka, Syrien und Thailand. Für viele war es das erste Mal, dass sie an einem Bildungsseminar teilnehmen konnten.

Das wurde auch ermöglicht durch die Unterstützung des Flüchtlingshilfe-Vereins „WIR SIND DA“ aus Holzgerlingen, die die Kinderbetreuung übernahmen.

(mehr …)

Leitlinien für Länderberichte zur Erstellung der Kontinentalberichte für die Generalversammlung auf der 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen

Info an die Delegationen zur 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen

Liebe Frauen, als Delegierte eures Landes vertretet ihr die Frauenbewegung auf der Generalversammlung der 3. Weltfrauenkonferenz. Die Generalversammlung ist das beschlussfassende Organ der Weltfrauenkonferenz, sie setzt sich aus den gewählten Delegierten und den weltweiten Koordinatorinnen zusammen. Jede Delegation hat fünf Stimmen, unabhängig ihrer tatsächlichen Größe. Die Generalversammlung diskutiert Kernthemen der Lage und Kämpfe der Frauen und beschließt über ihre Ergebnisse nach einem Konsensprinzip. Eine wesentliche Grundlage der Diskussion sind eure Länderberichte die von den Kontinentalkoordinatorinnen zu Kontinentalberichten zusammengefasst werden.

(mehr …)

Nein! Oxi! Solidarität mit den kämpfenden Larko Arbeiterinnen und Arbeiter und ihren Familien!
Keine Betriebsschließung! Keine Vertreibung aus den Wohnungen!

Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz:

Wir Weltfrauen haben von eurem Kampf um eure Arbeitsplätze gehört und schicken euch solidarische Grüße nach Griechenland! Wenn ihr am Freitag 29.7.22 nach Athen marschiert werden wir in vielen Ländern von eurem Marsch und Kampf berichten.

Euer Kampf um eure Arbeitsplätze, eure Wohnungen und die Zukunft der ganzen Region ist ein Signal für viele Arbeiterinnen und Arbeiter sich nicht zu beugen sondern zu kämpfen!

Wir sind begeistert, dass ihr in eurer Region Kampfkomitees gebildet habt; Frauen, Kinder, Händler, sind mit euch im Kampf. Kein Arbeitsplatz darf vernichtet werden!

(mehr …)

Sofortige Freilassung der verhafteten italienischen Gewerkschafter !

Hallo Kollege Roberto,

erst gestern habe ich an dich geschrieben, weil wir Kontakt zu
italienischen Arbeiterinnen für die Weltfrauenkonferenz wollen. Und
heute lese ich, von Verhaftungen eures Vorsitzenden von Si Cobas Aldo
Milani und von drei weiteren Führern der Gewerkschaft Si Cobas aus
Piacenza – Mohamed Arafat, Carlo Pallavicini und Bruno Scagnelli.
Das ist ungeheuerlich! Die Kollegen wurden festgenommen weil sie Streiks
organisiert haben. Dieses berechtigte und legitime Mittel der Arbeiter
wird als Verschwörung, Sabotage und Erpressung bezeichnet und die
Kollegen werden als Terroristen behandelt.

(mehr …)