Gabriela Statement on the International Women’s Day 2016

Women, fight for jobs, land, social services and rights! Fight the oppressive, imperialist puppet, Gabrielacorrupt & fascist government!

GABRIELA | A NATIONAL ALLIANCE OF WOMEN

GABRIELA Statement on the International Women’s Day 2016

GABRIELA Alliance of Filipino Women sends our militant greetings to women all over the world as we commemorate the International Women’s Day this year.

We celebrate and honor the lives of women who fought more than a hundred years ago for the recognition of women’s key role in the economic, political and cultural spheres. They laid the foundation upon which the militant women’s movement was built and sparked the struggle to end women’s oppression and abuse.

(mehr …)

Aufruf der Europakoordinatorinnen zum 8. März 2016

Europakoordinatorinnen der 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen
Halinka Augustin (Niederlande), Monika Gärtner-Engel (Deutschland)
Maria Hagberg (Schweden), Angélica Urrutia (Deutschland) – Stellvertreterinnen

An die Frauen Europas

Aufruf zum Internationalen Frauentag, 8. März 2016 World Coordinators Meeting

Liebe Frauen,

am 8. März gehen wir gemeinsam mit Millionen Frauen auf der ganzen Welt auf die Straße, demonstrieren oder führen andere Aktivitäten durch. Der Internationale Frauentag ist einer der drei gemeinsamen Aktions- und Kampftage der Weltfrauen – der Frauen, die gerade die 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen vorbereiten und vom 13.-18. März 2016 in Kathmandu/ Nepal durchführen werden.

Das Frauenbewusstsein und die internationale Zusammenarbeit wachsen, weltweit und auch in Europa. In der europaweiten aktuellen Flüchtlingskatastrophe sind die flüchtenden Frauen und Kinder oft die am meisten Leid tragenden – Frauen stehen aber auch an der Spitze, wenn es um die Organisierung von internationaler Solidarität und praktischer Hilfe an der Basis geht.

Frauen stehen auf gegen Sexismus und Rassismus! Nach den vermutlich organisierten sexuellen und kriminellen Angriffen auf Frauen in der Silvesternacht in Köln und anderen deutschen Städten, organisierte die Frauenbewegung Protestaktionen gegen sexuelle Belästigung und gegen die Versuche reaktionärer Kräfte, dies für eine rassistische Diskriminierung aller männlichen Flüchtlinge zu nutzen. Frauenorganisationen außerhalb Deutschlands, wie beispielsweise in Paris/Frankreich positionierten sich ebenfalls in dieser Weise.

(mehr …)

Spendenaufruf (jetzt auf Deutsch)

Betrifft: 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen Logo Weltfrauenkonferenz 2016
vom 13. bis 18. März 2016 in Kathmandu – Nepal
Sarita Maharjan, Durga Paudel, Monika Gaertner-Engel
und United Women’s Alliance (UWA)

  1. März 2016

Spendenaufrauf

Namaste! Liebe Weltfrauen!

Die United Women’s Alliance (UWA) und die Koordinatorinnen, die schon in Kathmandu sind – Sarita Maharjan, Durga Paudel und Monika Gaertner-Engel – senden euch ganz herzliche Grüße aus Kathmandu.

Wir möchten euch herzlich danken für die zahlreichen Spenden, die ihr bereits für den Erfolg der 2. Weltfrauenkonferenz gesammelt habt. Auf diese Weise setzen wir unser Prinzip der finanziellen Unabhängigkeit in die Praxis um, die uns politisch unabhängig macht. Wichtige grundlegende Kosten haben wir bereits gedeckt, aber heute wenden wir uns erneut mit einem Spendenaufruf an euch.

Die deutschen Frauengruppen, die keine Länderpartnerschaft haben, bitten wir, eventuell gesammelte Spenden möglichst bald auf das Konto zu überweisen. Damit werden sowohl Länderpartnerschaften unterstützt, falls die Gruppen die vollständige Summe nicht geschafft haben, als auch folgende Anliegen unterstützt:

  1. So vielen Frauen wollen zur Eröffnungsfeier kommen, dass der Veranstaltungsort Academy Hall nicht genug Raum für sie alle bieten wird. Wir möchten ein Open Air Gelände nutzen, wofür wir zusätzlich eine Bühne und eine Lautsprechenanlage mieten müssen. Das sind Kosten, die nicht in unserem Budget enthalten sind.
  2. Die Flugblätter und Plakate sind durch Aktivitäten zur Massenmobilisierung sehr schnell in den Straßen verbreitet worden, so dass wir noch viel mehr davon drucken wollen, um jede Frau in Kathmandu und Umgebung informieren zu können.
  3. Für die Frauen auf dem Land ist es sehr schwierig und fast unerschwinglich nach Kathmandu zu kommen. Sie brauchen Geld nicht nur für den Transport sondern müssen auch für die Unterbringung zahlen. Das ist auch etwas, was wir in einem gewissen Maße unterstützen wollen.

(mehr …)

Plakate aufhängen und Spendensammeln in Kathmandu

Jetzt hängen die ersten Plakate in Kathmandu! resize Spendensammeln

1.3.16

Beim 3. gemeinsamen Werbeeinsatz für die Weltfrauenkonferenz am 1.März zogen wir mit 30 Brigadist/innen, davon 10 Teilnehmer/innen der internationalen Brigade durch eine vielbefahrene Hauptverkehrsstraße und die Nebengassen. Bewaffnet waren wir mit den wunderschönen Plakaten und Eimern oder leeren Ölkanistern voll Kleister, mit Bannern, den Tüchern zum Spendensammeln und den restlichen 2000 Flyern. Vorneweg die nepalesische Einsatzleiterin Dharma Shila mit Megaphon, mit dem sie den vielen Passant/innen lautstark verkündete, dass hier plakatiert und gesammelt wird für die 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Kathmandu vom 13.-18. März. Während die einen auf jede mögliche freie Wand oder Laternenmasten plakatierten, zogen wir anderen in 4er-Gruppen durch die Seitenstraßen, verteilten Flyer und fragten in jedem Geschäft nach einer resize Spendensammeln 2Spende. Weil wir nur 2 rote Tücher hatten, wurde kurzerhand das Halstuch eines Brigadisten in den kurdischen Farben zum Spendentuch umfunktioniert. So konnten wir sehr anschaulich erklären, wie internationalistisch diese Weltfrauenkonferenz vorbereitet wird. In dieser Einkaufsstraße gibt es viele Schmuck-, Uhren-, Computer- oder teure Kleidergeschäfte. Auch hier spendeten die allermeisten Geschäftsinhaber.

Mit dabei waren dieses mal auch Soniya und Nabina, die bei unserem Ausflugstag dabei waren und Neelam, den Monika im Minibus kennen gelernt hat. Für sie war das die erste Aktion dieser Art und es hat ihnen sehr gut gefallen. Nach anfänglichem Zögern sprach Nabina sehr offensiv die Geschäftsinhaber oder Passanten an.

(mehr …)

Köln – Internationaler Frauentag am 5. März 2016

Wir – das Kämpferische Frauenbündnis Köln – rufen dazu auf, anlässlich des Internationalen Frauen KölnFrauentags gemeinsam ein Zeichen zu setzen für die Befreiung der Frau!

Die Ereignisse in der Silvesternacht haben eindringlich vor Augen geführt: Hier wurde nicht nur sexuelle Gewalt gegen Frauen in erschreckendem Umfang ausgeübt – Gewalt gegen Frauen ist vielfach eine alltägliche Erfahrung. Gefördert durch allgegenwärtige Pornographie, riesige Werbeplakate für Bordelle sollen Frauen zur Ware degradiert werden, weniger wert und Freiwild. 14,6 Mrd. € betrug der Umsatz im Jahr 2013 durch Prostitution! Durch das 2002 verabschiedete Prostitutionsgesetz ist Deutschland zum Bordell Europas geworden – insbesondere Migrantinnen aus den ärmsten osteuropäischen Ländern sind Menschenhändlern und Zuhältern schutzlos ausgeliefert. Und was ist mit jenen rund 10.000 allein gereisten Flüchtlingskindern, die seit ihrer Ankunft in Europa spurlos verschwunden sind? Sind sie Opfer von Zwangsprostitution geworden?

(mehr …)

Programm of 2nd World Women’s Conference

The 2nd World Women’s Conference Poster World Womens Conference
of grassroots women
will take place
from 13th – 18th March 2016 in Kathmandu in Nepal.

Venue: Nepal Academy Hall, Kamaladi, Kathmandu  find the map here: https://worldwomensconference.org/konferenzort-in-kathmandu-academy-hall/  

Its program:

13th March:

Opening with a demonstration, starting at 11 a.m. at Brhikutimandap

and a opening ceremony, 1 p.m., Nepal Academy Hall, Kamaladi, Kathmandu

14th and 15th March:

9 a.m. to 4 p.m. (with break) – nine main 2-day workshops, find the list here: https://worldwomensconference.org/8680/

5 to 7 p.m. – international cultural events, on 14th March: Asia with especially Nepal

16th and 17th March:

9 a.m. to 4 p.m. (with break) – General Assembly of delegates,

At the same time during those two days smaller workshops, book readings, excursions into the country (to be published later)

16th March: 5 to 7 p.m. – international cultural event

17th March: 5 to 7 p.m. – international song contest for a hymn of the women of the world

18th March:

Grand joint final plenary, 9 a.m.

Registration form here:  https://worldwomensconference.org/anmeldung-zur-konferenz-2016/

Mail to the conference office: wwc2016.np@gmail.com

Download Druckversion:

160302 Programmablauf der WFK Druckversion