TERRE DES FEMMES beteiligt sich 
an der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Kathmandu vom 13. bis 18.3.2016
Unter dem Motto Unter dem Motto „Mujeres fuertes – starke Frauen – strong women“ trafen sich 2011 rund 2000 Frauen in Venezuela.In unserer hoch komplexen und globalisierten Welt haben sich Positionierung und Aktivitäten der Organisationen der Zivilgesellschaft enorm verändert. Weltweite feministische Netzwerke und Lobby-Organisationen wie UN-Women oder die Women’s Majour Group haben sich bei diesem Wandel von den Basisorganisationen mehr und mehr entfernt. Das Netzwerk der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen bietet hierzu eine interessante Alternative. Prof. Godula Kosack, Vorstandsfrau von TDF und zuständig für die TDF-Projektarbeit in Kamerun wird an der Weltfrauenkonferenz in Kathmandu teilnehmen.
„Statt Nischenpolitik im Kleinen und Genderdiskussionen vor allem unter Akademikerinnen dient das Treffen der Basisfrauen dazu: Arbeiterinnen, Bäuerinnen, Migrantinnen, arbeitslose Frauen, Hausfrauen, Frauen der Ureinwohner-Völker, Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen, AktivistInnen der Basisarbeit zusammen zu führen“, heißt es im Aufruf zur 2. Weltfrauenkonferenz.



