Aufruf für den 25. November – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Als europäische Koordinatorin der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen rufe ich Sie auf, diesen Tag zu einem Höhepunkt der internationalen Mobilisierung zu machen, um die vielgestaltige Gewalt anzuprangern, von der Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt betroffen sind.
Seit Jahrzehnten kämpfen Tausende von Frauen jeden Tag für ihre Rechte. Der 25. November bietet die Gelegenheit, daran zu erinnern, dass Gewalt trotz aller Fortschritte eine unerträgliche Realität bleibt:

(mehr …)

Resolution der Weltkoordinatorinnen gegen den Faschismus

Verabschiedet auf dem Treffen der Weltkoordinatorinnen in Kassel am 04.11.2024

Wir, die Koordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz stellen uns entschlossen dem Kampf gegen den aufstrebenden Faschismus, der eine akute Gefahr für Frauen und andere Geschlechtsidentitäten weltweit darstellt. Faschistische Kräfte instrumentalisieren die Frage der traditionellen Familie und propagieren ein konservatives Frauenbild, was uns Frauen wieder als Geburtsmaschinen an den Herd versklaven soll. Sie versuchen die traditionelle Familie wiederherzustellen, die in der Krise des Kapitalismus selbst in eine Krise gefallen ist.
(mehr …)

Freiheit für Varishe Moradi – Gegen die Unterdrückung im Iran.

Wir, die Koordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz der Basis möchten unsere Empörung und tiefe Solidarität mit Varishe Moradi ausdrücken, einer kurdischen Aktivistin und Frauenrechtlerin im Iran, die zu Unrecht wegen „Rebellion“ zum Tode verurteilt wurde.
Dieses Urteil ist ein weiteres Beispiel für die systematische Unterdrückung, die das iranische Regime gegen Frauen und politische Aktivisten ausübt, insbesondere gegen ethnische Minderheiten. Varishe Moradi hat mutig gegen die willkürlichen Hinrichtungen im Iran protestiert und dafür einen 20-tägigen Hungerstreik durchgeführt, wobei sie ihr Leben riskierte, um ein Justizsystem anzuprangern, das grundlegende Menschenrechte verletzt.
Wir fordern die internationale Gemeinschaft auf, entschieden gegen dieses Urteil vorzugehen. 
Es ist entscheidend, dass alle Stimmen erhoben werden, um die sofortige Freilassung von Varishe Moradi und die politische Unterdrückung im Iran anzuprangern. 
Gemeinsam stärken wir unseren Kampf für Frauenrechte und Gerechtigkeit.

 

Aus Paris: Widerstand gegen die Ernennung von Michel Barnier zum Premierminister !

Nathalie Onur, Europakoordinatorin, Paris
In Paris ist der Skandal total !
Die Ernennung von Michel Barnier zum Premierminister durch Emmanuel Macron ist eine eklatante Missachtung der Demokratie und eine Unterwerfung unter die Interessen des Kapitals. Trotz des Sieges des NFP entscheidet sich Macron dafür, den wirtschaftlichen Eliten zu dienen und seine Sparmaßnahmen mit Unterstützung des rechten Randes fortzusetzen.

(mehr …)