Berichte von der 2. Weltfrauenkonferenz Nepal 2016
von den Korrespondentinnen an rf-news
Link: https://www.rf-news.de/frauen
12.03.16: Gestern, am 11. März, fanden die letzten Straßensammlungen und Werbeeinsätze vor der Weltfrauenkonferenz statt, die morgen beginnt. Die Einsätze erstreckten sich über die letzten zwei Wochen. Die Brigadistinnen und Brigadisten sind motiviert bis in die Haarspitzen; viele machen so etwas zum ersten Mal. In den Straßen Kathmandus, auf Plätzen, in Geschäften sprechen sie die Menschen an und laden sie zur Weltfrauenkonferenz ein. Ihr Auftreten ist nicht zu übersehen und und nicht zu überhören. Die Lieder und Ansprachen, die Transparente und Flugblätter erregen Aufmerksamkeit.
Der Zuspruch ist beeindruckend. Kleine und große Spenden werden in die Sammelkartons gesteckt oder in die Sammeltücher geworfen – insgesamt ca. 50.000 Rupien. Das sind umgerechnet etwa 430 Euro und entspricht zwei Drittel eines durchschnittlichen Jahresgehalts. Einfach überwältigend! Unzählige Gespräche, Hunderte aufgeklebte Werbeplakate, die große Demonstration am Internationalen Frauentag machen die Weltfrauenkonferenz in Kathmandu bekannt. Nicht wenige Frauen – auch Männer – werden für die Teilnahme gewonnen, geben ihre Adresse und wollen in Kontakt bleiben, möchten Werbeplakate mit nach Hause nehmen, in der Nachbarschaft oder in ihrem Laden anbringen oder sofort beim Plakatieren helfen.