- Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen 2016 in Kathmandu/Nepal
Delegation aus Deutschland zur Generalversammlung
Aus allen Workshops wurden in der Generalversammlung kurze Berichte gehalten.
- „Imperialismus, Kapitalismus und Unterdrückung von Frauen“ (Nepal) mit knapp 60 Teilnehmern: Eine wachsende Zahl schließt sich der Basisbewegung an, sie zahlen teilweise einen großen Preis dafür wie Vergewaltigung oder Folter, um die Bewegung brutal zu unterdrücken. In Indien z.B. sind viele NGOs und INGOs, diese Kultur hat Frauen entmutigt sich zu organisieren und in der Politik zu beteiligen. Die kapitalistische Kultur macht die Frauen zu Opfern/Waren. Die imperialistischen Länder exportieren Waffen, die Leute flüchten, dann wird die Fremdenfeindlichkeit durch die Medien gefördert in der EU… Die Frauenbewegung sollte auf dem Klassenkampf beruhen, sie sollte weltweit solidarisch sein, um den Kapitalismus und Imperialismus zu stürzen.