Anmeldebogen für die Europakonferenz

Europakoordinatorinnen
Halinka Augustin/NL
Susanne Bader/ Germany

Gastgeberinnen und Organisatoren
Weltfrauenkomitee Schweiz/
Silke Treusch/ CH

http://www.weltfrauenkonferenz.ch/ 

Februar 2018

Liebe Weltfrauen in Europa,

Ihr habt die herzliche Einladung zur 2. Europa-Konferenz nach der 2. Weltfrauenkonferenz bekommen!

Wir möchten euch heute Informationen zur Organisierung der Konferenz geben und

bitten euch den Bogen für eure Anmeldung ausgefüllt zurückzuschicken.

Das gilt auch für Helferinnen und Helfer (Technik, Übersetzer, Verpflegung usw.).

Wir freuen uns sehr auf euer Kommen!

Eure Europa-Koordinatorinnen und als Gastgeberinnen das Weltfrauenkomitee Schweiz und seine FreundInnen

Organisation der 2. Europa-Konferenz 2018:

Sie findet am 14. April 2018 auf der Wartburg in Mannenbarg/Salenstein, am Bodensee,  in der Schweiz von 9 Uhr bis 18.30 statt.

Die Einschreibung sollte möglichst am Freitag, den 13.4.18 stattfinden. Für Anreisende am Samstag den 14.4.18 gibt es mittags und abends die Möglichkeit.

(mehr …)

Spendensammlung Sitsope – Togo

Unsere Spendensammlung zu Sitsope „Zuflucht“ zeigt Erfolg!

Packen wir einen Endspurt an!

Sammeln wir rund um den Internationalen Frauentag 2018 die fehlende Summe!

Aus Togo erreichte uns folgender Brief: Wir senden Ihnen unsere Glückwünsche für dieses Kampfneujahr für die Befreiung der afrikanischen Frauen und der Welt.“ Und weiter schreiben sie, dass am 31.12.18 eine Zeremonie zur Übergabe der Spenden stattgefunden hat bei der die Eltern der Auszubildenden und Gäste anwesend waren.

(mehr …)

Solidarität mit den Menschen in Afrin!

Europakoordinatorinnen
Halinka Augustin/NL
Susanne Bader/Deutschland
Stellvertretende Europakoordinatorinnen
Zaman Masudi/Deutschland

Solidarität mit den Menschen in Afrin! 

Weltfrauen unterstützen den „Aufruf zur globalen Solidaritätskampagne:
„Frauen erheben sich für Afrin“ der kurdischen Frauenbewegung

Seit dem 20. Januar führt das faschistische Erdogan Regime einen Angriffskrieg auf die kurdische Region Afrin in der Demokratischen Föderation Nordsyrien /Rojava. Wir verurteilen diesen imperialistischen Angriff und fordern das sofortige Ende der Kriegshandlungen.

Die Weltfrauenbewegung steht an der Seite ihrer Schwestern in Rojava mit denen uns ein enges Band der praktischen Solidarität verbindet. Den Kampf um Demokratie und Freiheit, die demokratische Revolution in Rojava haben wir mit einer Solidaritätstour durch fünf europäische Städte mit Vertreterinnen der kurdischen Frauenbewegung bekannt gemacht. Weltfrauen waren auch Teil der internationalen Brigaden zum Aufbau eines Gesundheitszentrums in Kobane 2016.

(mehr …)

Workshop zu internationalen Kontakten am 18. Februar

Liebe Frauen,

wir freuen uns, dass Ihr Euch zu unserem Workshop zu unseren internationalen Partnerschaften angemeldet habt. Die kämpferische organisierte Frauenbewegung im eigenen Land und unsere internationale Verbundenheit stärken, das ist der Auftrag der 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Katmandu. Wir haben inzwischen viele Erfahrungen mit den Partnerschaften gemacht und wir wollen über die Bedeutung der Partnerschaften diskutieren, unsere Erfahrungen austauschen, Fragen klären und neue Ideen entwickeln. Bereitet Euch bitte vor: fasst Eure Erfahrungen zusammen, sammelt Eure Fragen und Anregungen. Schaut Euch noch mal den Rundbrief des Bundesvorstands vom 01.02.17 dazu an.

(mehr …)