Sharmistha Choudhury: Other voices of protest

 

27.04.2018/Über die Entführung, Inhaftierung, Folter und brutale Angriffe gegen die Aktivistin Sharmistha Choudhury und die anderen Führer des Komitees zum Schutz von Land, Lebensunterhalt, Biodiversität und Umwelt.

Wir, Mitglieder der niederländischen Gruppe Frauen für Frauen und Kinder, verurteilen auf das Schärfste die Entführung, Inhaftierung, sexuelle Gewalt, Folter und brutale Angriffe gegen die Aktivistin der Weltfrauen- und Bhangarbewegung Sharmistha Choudhury und die anderen Führer des Komitees zum Schutz von Land, Lebensunterhalt, Biodiversität und Umwelt vom 23. April 2018 in Alipore, Kolkata, West Bengalen, Indien.

Während sie darauf warteten, dass der Bezirksrichter in Alipore ihre Nominierungen für die bevorstehenden Panchayat-Wahlen in Westbengalen einreicht, wurden die Aktivistin Sharmistha Choudhury und andere Kandidaten des Komitees für den Schutz von Land, Lebensunterhalt, Biodiversität und Umwelt von den Schlägern der Regierungspartei brutal angegriffen und schwer verletzt. Um sie daran zu hindern, ihre Kandidatur einzureichen, haben die Schläger des Trinamool-Kongresses (TMC) nicht nur ihre Dokumente geschnappt und zerrissen, sondern sie auch entführt und stundenlang festgehalten. Während der Haft wurde Sharmistha belästigt und gefoltert.

Diese gewalttätigen Angriffe zeigen die Missachtung einer demokratischen und ehrlichen Wahl durch die Regierungspartei sowie ihre verzweifelten Bemühungen, gegnerische Parteien wie die von Sharmistha auszuschalten. Das Komitee für den Schutz von Land, Lebensunterhalt, Biodiversität und Umwelt war ein entschiedener Gegner der Installation eines gasisolierten Umspannwerks in einem 13 Hektar großen Land, das 2013 in Bhangar von lokalen TMC-Beamten gewaltsam beschlagnahmt wurde.

Ebenso sind diese Angriffe gegen Schwester Sharmistha und die anderen Kandidaten klare Verletzungen ihrer Menschen- und Verfassungsrechte.

Wir fordern daher Gerechtigkeit für Schwester Sharmistha und die anderen Führer des Komitees.

Wir appellieren auch an die indische Regierung, unverzüglich die notwendigen Maßnahmen gegen die Gewalt und Brutalität der TMC-Götter zu ergreifen.

Gleichzeitig applaudieren wir Schwester Sharmistha und ihren Mitführern für ihren Mut in diesen gewalttätigen Momenten mit diesen faschistischen TMC-Götzen.

Wir loben sie für ihren Trotz und ihre Militanz, wenn sie sich für die Vertretung des Volkes von Bhangar und Westbengalen bei den Panchayat-Wahlen und schließlich in der Staatsregierung einsetzen.

Frauen für Frauen und Kinder (WoW) Die Niederlande, 27. April 2018
****

Dear Suse,

Thanks so much for your up date regarding – Sharmista,  we Ugandan women we need a immediate realize  of  Sharmista  free Sharmista

We shall continue protesting

Concerned ugandan women, 25.04.2018

_________________________________________________________________

wereldvrouwenconferentie – nl

Madam, Sir,

With great indignation I received the message that this week Mrs. Sharmistha Choudhury together with other activists of the Banghor Movement was abducted in the State of West Bengal. That’s still more regrettable while Mrs. Choudhury and the other  disappeared people are working for many years for the benefit of the people in their state and land and at least Mrs. Choudhury also at international level in the international movement of rank and file women. Furthermore we are concerned to learn that there are indications that people associated with the government or government party should be involved in the abduction of Mrs. Choudhury and her companions. How could this be possible in what is called the biggest democracy of the world?

That’s why we urge you to do all you can to investigate this cruel and illegal abduction and to bring all this people sane and save home again.

Yours,

Jan Verheul

Rotterdam

The Netherlands

25.4.18

_____________________________________________________________________

25.4.18

Martina Stalleicken, frauenpolitische Sprecherin der MLPD

Soeben erfahren wir von der feigen und ungeheuerlichen Attacke auf Sharmistha Choudhury. Sie ist Revolutionärin, Aktivistin der kämpferischen Frauen und Umweltbewegung. Als solche kenne ich sie persönlich und ist sie auch in Deutschland und natürlich international einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Bereits im Januar 2017 wurde sie als eine der Führerinnen einer Volksbewegung ‚für Land, Lebensgrundlagen, Ökologie und Umweltschutz‘ gegen eine von der Regierung forcierte Starkstromtrasse in West-Bengalen verhaftet – eine Bewegung, die Tausende in der Region vereint. Ein wichtiger und mutiger Kampf, für den hier besonders viele Frauen stehen, unter ihnen Sharmistha. Bereits hier hat eine breite internationale Solidaritätsbewegung erfolgreich den Kampf um ihre Freilassung unterstützt. Wir haben Erfahrung und werden nicht zögern, die Attacke auf Sharmistha breit öffentlich bekannt zu machen und genau verfolgen, wie sie aufgeklärt und Sharmistha wohlbehalten wieder zurückkehren wird und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.

Erklärung aus der Schweiz: Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker – Sofortige Aufklärung und Freilassung der entführten Sharmista in Indien

Mit absolutem Entsetzen und grosser Wut haben wir gestern Abend von der Entführung Sharmista`s und weiterer Führer erfahren. Wir kennen Sharmista als kämpferische und sehr engagierte Frau.

Ihr Kampf für die Umwelt- und Volksbewegung „Für Land, Lebensgrundlagen, Ökologie und Umweltschutz“ ist offensichtlich auch der Grund für den feigen Überfall auf sie und dass sie von Schlägern der Regierungspartei TMC angegriffen und verschleppt wurde. (mehr …)

Protesterklärung: Entführung von Sharmista Choudhury

Liebe Freundinnen, Mitstreiterinnen,
heute wenden wir uns wieder mit der dringenden Bitte um Solidarität an euch;
Wie wir soeben erfahren haben, wurde unsere Aktivistin und Weltfrau Sharmista Choudhury am Montag in Westbengalen/ Indien von Hooligans gekidnappt und brutal zusammengeschlagen. Wir fürchten um ihr Leben. Sharmista ist eine Führerin der Bewegung für den Schutz von Menschen, Lebensgrundlagen und Umwelt.

Folgende E-Mail Adressen können angeschieben werden: info@cpiml.in ; redstarhindi@gmail.com ; cpimlredstarcentral@gmail.com

Regierung Indiens: cm@gov.in und india@gov.in

Es lebe die internationale Solidarität, Suse / Europakoordinatorin Deutschland

(mehr …)

Grüße der Fortuna-Frauen

An die Frauen in Deutschland:

Die Arbeiter/innen freuen sich sehr über die Solidarität und sind sehr dankbar. Morgen organisieren die Arbeiter den Protest.
Vielen Dank für die Solidarität und wir alle freuen uns über weitere Zusammenarbeit.
Morgen werden die Arbeiter/innen alle SoliErklärungen an dem Protest vorlesen.
Liebe Grüße von den Fortuna-Frauen!

Najia und Raija in ihrem Streikzelt

Bericht zum Besuch von Fortuna-Arbeiterinnen: „Wir dachten in Bosnien geht es den Arbeiterinnen schlecht und nun hören wir, was in Deutschland passiert“

Wir dachten in Bosnien geht es den Arbeiterinnen schlecht und nun hören wir, was in Deutschland passiert

so eine Vertreterin von Arbeiterinnen der Schuhfabrik „Fortuna“ in Bosnien und Herzegowina auf der 1. Konferenz der Arbeiterplattform im Internationalistischen Bündnis in Deutschland.

Vier Arbeiterinnen hatten an der 8. Europakonferenz der Weltfrauenkonferenzen der Basisfrauen teilgenommen und von ihrem Kampf um ihre Arbeitsplätze, Sozialversicherungen und ihre Würde berichtet. Dort entstand die Idee, dass sie am 21.4.18 nach Deutschland kommen. 19 Stunden Fahrt mit Bus und Bahn (eine Strecke!) schreckte die Frauen nicht. Sie kamen!

Besetzte Schuhfarbik Fortuna. Die Arbeiterinnen campieren seit 6 Monaten vor der Fabrik um zu verhindern, dass die Maschinen abtransportiert werden.

(mehr …)

Soli-Erklärung: Solidarität der Weltfrauen Europas mit den streikenden Fortuna-Arbeiterinnen und ihren Kollegen – Solidarität mit dem Kampf der Gewerkschaft >Sindikat Solidarnosti<

Bitte besucht auch unsere neue Plattform Arbeitswelt unter https://worldwomensconference.org/blog/category/plattformen/arbeitswelt/

 

Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenzen    der Basisfrauen

Erklärung hier als PDF Datei zum Download

Liebe Kolleginnen und Kollegen von Fortuna Gracanica-Fabrik

Wir, über 60 Teilnehmerinnen aus ca. 15 Ländern haben auf unserer Europakonferenz der Weltfrauenkonferenzen von eurem Kampf erfahren. Eure mutigen Frauen, Aida, Dita, Borac haben uns berichtet, wie die Rechte der Arbeiter*innen mit Füßen getreten werden, wie ihr kriminalisiert und gedemütigt werdet.

Wir senden euch unsere herzlichsten solidarischen Grüße. Euer Protest und Kampf um eure Arbeitsplätze, die Bestrafung des Direktors wegen Korruption und Betrug die zur Vernichtung eurer Existenzen führte sind gerechtfertigt.

Ebenso ist die Bestrafung der Konkursverwalter die sich als Handlanger des Kapitals erwiesen, gerechtfertigt.

Euer Kampf ist einer von vielen Kämpfe international, deshalb müssen wir unsere gegenseitige Beratung, Informiertheit stärken und uns koordinieren. Das war ein Ergebnis unserer Europakonferenz der Weltfrauen.

(mehr …)

Pressemitteilung: 8. Europakonferenz der Basisfrauen erfolgreich durchgeführt

Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenzen, 17.4.18

Pressemitteilung hier als PDF zum Download

Vom 13. – 15.4.18 trafen sich 60 Teilnehmerinnen in Mannenbach/Schweiz zur

8. Europakonferenz der Basisfrauen. Mitten in der Natur mit Blick auf den Bodensee und gut versorgt durch viele helfende Hände konnten sich Delegationen aus Albanien, Bosnien, Deutschland, Niederlande, Russland, Schweiz, Türkei und der Ukraine persönlich austauschen. Ergänzt durch zahlreiche schriftliche Beiträge aus weiteren Ländern wie Griechenland, Spanien bekam die Konferenz ein eindrückliches Bild über die Lage und Kämpfe der Frauen Europas. Überall sieht sich die Frauenbewegung einem Abbau erkämpfter, demokratischer Rechte und Freiheiten gegenüber. Überall rücken die Regierungen nach rechts und immer mehr Frauen stehen auf für ihre Rechte.

(mehr …)