Grußworte vom Bezirksfrauenrat Düssel Rhein Wupper an die 3. Weltfrauenkonferenz 2022

Liebe Frauen aus aller Welt,

der Bezirksfrauenrat Duessel Rhein Wupper (BRD – Nordrhein-Westfalen) wünscht einen guten Konferenzverlauf, viele interessante Gespräche und unterstützt die Vernetzung.

Wir wünschen Euch eine wunderbare Zeit und Raum für neue Ideen. In Gedanken sind wir bei Euch.

Herzliche Grüße

Sabine Zogbaum (Vorsitzende des Bezirksfrauenrates)

***

Dear women from all over the world,

The District Women’s Council Duessel Rhein Wupper (FRG – North Rhine-Westphalia) wishes a good conference, many interesting discussions and supports networking.

We wish you a wonderful time and space for new ideas. Our thoughts are with you.

Best regards

Sabine Zogbaum (Chairwoman of the District Women’s Council)

Grußwort des Ortsfrauenausschuss der Gewerkschaft „IG Metall“ aus Köln/ Leverkusen an die 3. Weltfrauenkonferenz 2022

Gruß des Ortsfrauenausschuss der Gewerkschaft „IG Metall“ aus Köln/ Leverkusen an die Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen vom 4. bis 9. September 2022 in Tunis

Einen herzlichen Gruß an die Basisfrauen sendet euch der Ortsfrauenausschuss der IG Metall Köln/ Leverkusen! Wir schätzen euer Engagement im Kampf um Geschlechtergleichstellung, soziale Gerechtigkeit und Weltfrieden sehr. Gerade in diesem Zeiten ist es wichtig, dass wir zusammenrücken und über Ländergrenzen hinweg in den gegenseitigen Austausch kommen und bleiben, anstatt uns durch das kriegerishe Handeln von mächtigen Regierungen auseinander dividieren zu lassen. Ihr leistet durch eure internationale Weltfrauenkonferenz einen wertvollen Beitrag dazu! Wie ihr sind wir für eine Entspannungspolitik anstatt Konfrontation und Aufrüstung, weil auch wir davon überzeugt sind, dass mehr Waffen nicht zu Frieden führen werden. Wir wünschen euch eine erfolgreiche Weltfrauenkonferenz. Mögen eure Botschaften laut und deutlich erklingen und von den politischen Entscheidungsträgern gehört werden!

Grußwort der Parteivorsitzenden der MLPD an die 3. Weltfrauenkonferenz 2022

Grußwort der Parteivorsitzenden der MLPD Gabi Fechtner an die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen 2022 in Tunis/Tunesien

Liebe Frauen und Mädchen, liebe Teilnehmerinnen und Gäste der 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunis,

Im Namen der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands überbringe ich die herzlichen und kämpferischen Grüße der revolutionären und Arbeiterbewegung Deutschlands an die Frauen der Welt und wünsche der 3. Weltfrauenkonferenz einen vollen Erfolg!

Diese Konferenz findet statt in turbulenten und krisenhaften Zeiten. Die Welt befindet sich in einer Phase, in der sich das herrschende imperialistische Weltsystem beschleunigt destabilisiert. Kurz gesagt bedeutet das, die Menschheit steht an einem Wendepunkt: wird sie durch einen Dritten Weltkrieg oder eine globale Umweltkatastrophe in den Abgrund gerissen oder macht sie den nächsten Schritt vorwärts zu den vereinigten sozialistischen Staaten der Welt und befreit die Menschheit und die Natur von Ausbeutung und Unterdrückung.

Wir Frauen waren und sind wesentliche, unverzichtbare treibende Kräfte im Kampf gegen den Imperialismus, für die internationale Revolution und die Befreiung der Frau. Die weltweite Frauenbewegung hat in der Geschichte ihre große Rolle und Verantwortung bewiesen im Einsatz für den Weltfrieden und gegen imperialistische Kriege. Clara Zetkin organisierte mitten im 1. Weltkrieg die „1. Internationale Frauenkonferenz für den Frieden“. Diese erfolgreiche Konferenz rief dazu auf: „Wir müssen in allen Ländern die Frauen rufen und sammeln, damit sie sich dem weiteren Wahnwitz des Völkermordes entgegenstemmen!“

(mehr …)

Grußwort der Frauenbeauftragten der Stadt Freiburg an die 3. Weltfrauenkonferenz 2022

Stelle zur Gleichberechtigung der Frau, Stadt Freiburg

Grußwort zur 3. Weltfrauenkonferenz 2022 der Basisfrauen
vom 3.-10.September in Tunis/Tunesien

Motto: Frauen der Welt weben ein Band der Solidarität
Simone Thomas, Frauenbeauftragte, Stadt Freiburg

Liebe Frauen,
zur Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunis sende ich herzliche Grüße aus Freiburg, Germany.


Die 3. Weltfrauenkonferenz 2022 will sich im Einsatz für den Weltfrieden und gegen Aggressionskriege stark machen und ebenso die Folgen der Corona Pandemie, der Weltwirtschafts-
und Finanzkrise für Frauen thematisieren.
Das ist wichtig, denn in Krisenzeiten werden die Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern größer. Dies trifft auf alle Kriege, aber auch auf die Klimakatastrophe, die Finanzkrise und die Corona Pandemie zu. In allen Gesellschaften werden Frauen und Mädchen benachteiligt und sind deshalb von der Pandemie und allen weltweiten Krisen besonders hart betroffen.
Darüber hinaus sind Krisenzeiten für Frauen besonders gefährlich, da sie schlechter vor häuslicher und sexualisierter Gewalt geschützt sind.


Mit der UN-Resolution 1325 wurden schon vor über 20 Jahren die Mitgliedsstaaten der UN, vor allem aber Konflikt- und Kriegsparteien, dazu aufgerufen, die Rechte von Frauen zu schützen und Frauen gleichberechtigt in Friedensverhandlungen, Konfliktschlichtung und den Wie
deraufbau mit einzubeziehen. Die Resolution gilt als Meilenstein zur Ächtung sexueller Kriegsgewalt gegen Frauen und Mädchen; sie ist ein wichtiger Beitrag zur Verwirklichung von Geschlechtergerechtigkeit und Achtung der Frauenrechte als Menschenrechte. Nichtsdestotrotz erfahren wir jetzt wieder von massiver sexualisierter Gewalt im Krieg Russlands gegen die Ukraine. Frauen und Mädchen sind wieder die Leidtragenden.

(mehr …)

Grußwort Lateinamerika an die 3. Weltfrauenkonferenz 2022

Genossinnen:

Nehmt brüderliche Grüße entgegen von den revolutionären und kommunistischen Organisationen Mexikos und mehrerer lateinamerikanischer Länder wie Chile, Argentinien und Peru, mit denen wir täglich zusammenarbeiten, zu diesem Ereignis, bei dem wir für die Emanzipation der Frauen, gegen den Frauenmord und für den Sozialismus in unseren Ländern und der Welt kämpfen.

Zuallererst möchten wir die Arbeit der Übersetzer, der Köche und derjenigen, die die Besucher betreuen oder die Orte, an denen wir arbeiten, reinigen, würdigen, denn diese für das bloße Auge unsichtbaren Tätigkeiten ermöglichen es uns, unsere Arbeit zu verrichten. Wir möchten auch den Organisatoren und vor allem denjenigen danken, die sich mit uns solidarisch gezeigt haben, damit wir hier mit Ihnen an dieser wichtigen Arbeit der Diskussion und der Arbeit unter Frauen aus der ganzen Welt teilnehmen können. Wir möchten unsere Solidarität gegen die Verfolgung der Führer von Mlpd und Icor durch den deutschen Staat und die NATO zum Ausdruck bringen.

(mehr …)