Stelle zur Gleichberechtigung der Frau, Stadt Freiburg
Grußwort zur 3. Weltfrauenkonferenz 2022 der Basisfrauen
vom 3.-10.September in Tunis/Tunesien
Motto: Frauen der Welt weben ein Band der Solidarität
Simone Thomas, Frauenbeauftragte, Stadt Freiburg
Liebe Frauen,
zur Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunis sende ich herzliche Grüße aus Freiburg, Germany.
Die 3. Weltfrauenkonferenz 2022 will sich im Einsatz für den Weltfrieden und gegen Aggressionskriege stark machen und ebenso die Folgen der Corona Pandemie, der Weltwirtschafts-
und Finanzkrise für Frauen thematisieren.
Das ist wichtig, denn in Krisenzeiten werden die Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern größer. Dies trifft auf alle Kriege, aber auch auf die Klimakatastrophe, die Finanzkrise und die Corona Pandemie zu. In allen Gesellschaften werden Frauen und Mädchen benachteiligt und sind deshalb von der Pandemie und allen weltweiten Krisen besonders hart betroffen.
Darüber hinaus sind Krisenzeiten für Frauen besonders gefährlich, da sie schlechter vor häuslicher und sexualisierter Gewalt geschützt sind.
Mit der UN-Resolution 1325 wurden schon vor über 20 Jahren die Mitgliedsstaaten der UN, vor allem aber Konflikt- und Kriegsparteien, dazu aufgerufen, die Rechte von Frauen zu schützen und Frauen gleichberechtigt in Friedensverhandlungen, Konfliktschlichtung und den Wie
deraufbau mit einzubeziehen. Die Resolution gilt als Meilenstein zur Ächtung sexueller Kriegsgewalt gegen Frauen und Mädchen; sie ist ein wichtiger Beitrag zur Verwirklichung von Geschlechtergerechtigkeit und Achtung der Frauenrechte als Menschenrechte. Nichtsdestotrotz erfahren wir jetzt wieder von massiver sexualisierter Gewalt im Krieg Russlands gegen die Ukraine. Frauen und Mädchen sind wieder die Leidtragenden.
(mehr …)