Retten wir unsere Lebensgrundlagen! Die Existenz der Menschheit steht auf dem Spiel !

Europakoordinatorinnen
der Weltfrauenkonferenz
der Basisfrauen Dezember 2023


Retten wir unsere Lebensgrundlagen!

Die Existenz der Menschheit steht auf dem Spiel
Kommt zum Umweltkampftag am 9.12.23 nach Paris
Unterstützt oder organisiert örtliche Protestaktionen

Wir stehen in einer globalen Umweltkrise und sie wandelt sich in eine Katastrophe
die unsere Existenz zerstört. Wir arbeiten mit allen Kräften zusammen, die unsere Mutter Erde retten wollen“.

(mehr …)

Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz
der Basisfrauen

Frankreich – Deutschland

Aufruf zum Tag gegen Gewalt an Frauen

Am 25.11.2023, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, protestieren Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt gegen alle Formen von Gewalt, Diskriminierung, Ausgrenzung und Unterdrückung aufgrund ihres Geschlechts. Der 25. November ist seit Jahrzehnten ein Kampftag für Frauen. Er geht auf die Ermordung der Mirabell-Schwestern zurück, die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik von der faschistischen Trujillo-Diktatur gefoltert und ermordet wurden.

Die 1. Weltkonferenz der Basisfrauen 2011 in Caracas beschloss, diesen Tag gegen Gewalt als internationalen Kampftag der Basisfrauen zu begehen. Und die 3. Weltfrauenkonferenz 2022 in Tunis bekräftigte: „In diesen Tagen des Kampfes wollen wir als Frauen der Welt gegen globale Krisen und Kriege kämpfen“.

(mehr …)

Schwester Dr. Lea Ackermann ist gestorben – Ihr Lebenswerk ist unauslöschlich

 

Am 31.10. ist Schwester Lea, wie sie von allen genannt werden wollte, nach einer notwendigen Operation nicht mehr aus der Narkose aufgewacht. Mit ihr verliert die Frauenbewegung eine kraftvolle Stimme des Kampf um Gleichberechtigung, gegen Not und Elend, vor allem von Frauen. Sie war Ordensschwester und hat einen Teil ihres Lebens in Ruanda und im Kongo zugebracht. Die dort erlebte Armuts- und Elendsprostitution ließ sie die Organisation Solwodi (Solidarity with women in distress) gründen. Zurück in Deutschland baute sie diese Organisation zu einem weltweiten Netz auf, das Schutzhäuser für Zwangsprostitutierte betrieb und ihnen vielfach zu ihrem Recht verhalf.

(mehr …)

Protestschreiben der niederländischen Weltfrauen gegen die Verhaftung von Dr. Mariam Daqqa

16 October 2023 – Platform World Women – Netherlands

Immediate release of Dr. Mariam – stop the deportation !
We demand the right to demonstrate in solidarity with the Palestinian people !

We, women from the Netherlands of the World Women’s Conference of grassroots Women, vigorously protest against the arrest of Dr. Mariam AbuDaka in Marseille, France and her impending deportation. (mehr …)

Wir fordern die sofortige Freilassung von Dr. Mariam Abu Daqqa !

28.10.23: der Hausarrest von Dr. Mariam Abi Daqqa wurde ausgesetzt. Ihr Verfahren für eine Abschiebung aus Frankreich läuft allerdings weiter.

Protestschreiben der
Europakoordinatorinnen vom 16.10.2023

 

Dr. Mariam Abu Daqqa bei der 3. Weltfrauenkonferenz in Tunis

Wie wir gerade erfuhren, wurde Mariam Abu Daqqa in Marseille, kurz vor ihrer Abreise nach Toulouse, vom französischen Innenminister Darmanin festgenommen. Ein Ausweisungsbeschluss wurde erlassen.
Dr. Mariam Abu Daqqa war im September aus Gaza, wo sie lebt, nach Frankreich gekommen. Auf einer Rundreise durch mehrere französischen Städte, die bis zum
10. November dauern sollte, berichtete sie über ihren Kampf für die Sache der
palästinensischen Frauen.
Sie steht ein für den gerechten palästinensischen Befreiungskampf.
Dr. Mariam Abu Daqqa ist Vorsitzende der Women Union Palestine der Frauenvereinigung Palästinas. Sie ist Weltkoordinatorin der Weltfrauenkonferenz der
Basisfrauen für den Mittleren und Nahen Osten. Sie hat im vergangenen Jahr an der 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunis teilgenommen.
Dort berichtete sie:

(mehr …)