Aufruf zum 1. September – Antikriegstag

Susanne Bader, Europakoordinatorin
der Weltfrauenkonferenzen
Deutschland

1. September 2018

Aufruf anlässlich des Antikriegstag in Deutschland

An die Frauen und Mädchen in Deutschland und Europa, der 1. September 1939 ist der Tag des Überfalls deutscher Truppen auf die Stadt Danzig in Polen. Im Namen des Kapitals und unter Befehlsführung Hitlers ging damit zum zweiten

Mal von deutschem Boden ein imperialistischer Krieg aus. Das Datum markiert den Beginn des II. Weltkriegs. Der Hitlerfaschismus mit seiner Barbarei kostete weltweit über 50 Millionen Menschen das Leben. Die Verbrechen des Faschismus haben sich tief in das Bewusstsein großer Teile der deutschen Bevölkerung eingegraben. Deshalb wurde der 1. September für Antifaschisten, Demokraten, Gläubige,Gewerkschafter uvm. zum Antikriegstag erklärt.

Auch für die kämpferische Frauenbewegung

Download vollständiger Aufruf   Aufruf Antikriegstag 2018

Post aus Afrika

Suse Bader/Europakoordinatorin:

Aus Afrika haben wir folgende Post bekommen:

Aus Afrika schreibt Micheline, Afrikakoordinatorin aus Burkina faso:

„Ich hoffe, es geht allen couragierten Frauen in Deutschland gut. Vielen Dank für den Geldtransfer, der es Marie-Paula ermöglicht hat, die Vorbereitungen für die 3. Afrika-Konferenz fortzusetzen. Noch einmal ein großes Dankeschön und unsere Glückwünsche und Ermutigung an alle Frauen, die das Buchprojekt zu einem Erfolg gemacht haben. Danke, danke, danke.

Mes salutations à toutes,

Bises, Micheline

 

Und von Marie-Paula, Organisatorin der 3. Afrikakonferenz, Togo:

„Noch einmal vielen Dank an alle mutigen Menschen, die Sie sind und unermüdlich für die Verwirklichung des afrikanischen Buchprojektes und für seine Verkäufe gearbeitet haben; die es der Bewegung auf afrikanischer Ebene heute ermöglichen werden, die organisatorischen Kosten der dritten Konferenz zu decken.“

Solidairement

Paula

 

Organisierung des Theoretischen Seminars durch AIRWO

Das theoretische Seminar in Indien wird von der Frauenorganisation AIRWO organisiert.

AIRWO steht für All India Revolutionary Women Organisation ( Revolutionäre Frauenorganisation für Gesamt –Indien ) .  Die Frauen von AIRWO kämpfen gegen die soziale und politische Unterdrückung der Frauen und gegen Gewalt an  Frauen in Indien. Sie wenden sich gegen das Mitgift-System, das System der Kasten, Kinderheirat, religiösen Aberglauben, Kommerzialisierung von Bildung, etc. Umweltpolitik hat einen hohen Stellenwert: Sharmistha Choudhury, Mitglied von AIRWO, kämpft mit den Bewohnern von West-Bengalen gegen eine 400 KV Starkstromleitung.  Auf dem AIRWO-Kongress 2016 wurde beschlossen,  dass gemeinsame Bewegungen mit gleichgesinnten Frauenorganisationen gegen alle Arten von Diskriminierung und Grausamkeiten gegen Frauen ins Leben gerufen werden.

Iran – Aufruf zur gemeinsamen Aktion für den 8. März 2019!

Aufruf zur gemeinsamen Aktion!

Wenn ihr die Zwangsverschleierung (Hejab) durch die Frauen aufheben wollt,

Wenn ihr vereint den Frauenwiderstand der „Enghelab Straße“ gegen die Zwangsverschleierung verteidigen wollt,

Wenn ihr der Armut, Arbeitslosigkeit, Prostitution, Obdachlosigkeit, Feminisierung der Armut, Mittellosigkeit und … Totalausbeutung der Frauen ein Ende setzen wollt,

Wenn ihr all die diskriminierenden Gesetze und islamischen Strafmaßnahmen gegen Frauen aufheben wollt,

Wenn ihr die patriarchalen Strukturen des Kapitalismus in jeder Gestalt und an jedem Ort zerbrechen wollt,

dann kommt zusammen, am 8. März 2019 zur großen Demonstration der Frauenkampagne in drei Ländern, den Niederlanden, Belgien und Deutschland, anlässlich des vierzigsten Jahrestages des »Fünftägigen Aufstands der Frauen am 08. März 1979, gegen die Zwangsverschleierung«!

Warum?

(mehr …)

Wie ein Visum bekommen für Indien für die internationale Konferenz?

Was muss ich unternehmen, um ein Visum für Indien zu bekommen ?

Wer nach Indien zum theoretischen Seminar reisen möchte, der braucht grundsätzlich ein Visum.

Inhaber deutscher Reisepässe können ein elektronisches Touristenvisum (e-Tourist Visa oder e-TV) erhalten. Das e-TV muss bis spätestens vier Tage vor dem geplanten Einreisedatum beantragt werden und berechtigt für einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen.

(mehr …)

Aufruf zum Theoretischen Seminar 2018

 

European Coordinators of the World Women’s Conference

Halinka Augustin / Netherlands
Susanne Bader / Germany

Weltfrauen schärfen ihren strategischen Blick!

Sie rufen auf zum Internationalen Seminar zur Theorie der Befreiung der Frau!

Entsprechend der Beschlüsse der 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen 2016 bereiten die Weltkoordinatorinnen ein Internationales Seminar zur Theorie der Befreiung der Frau vor.

Es wird vom 2. – 04. 12. 18 in Indien, Bangalore stattfinden.

Wir sind hocherfreut über die Einladung von Vertreterinnen der indischen Frauenbewegung. Sie werden uns in Bangalore, der Hauptstadt des indischen Bundesstaates Karnataka im Südwesten des Landes begrüßen.

Das Seminar wird über 3 Tage allen interessierten Frauen Gelegenheit bieten, sich solidarisch und streitbar über Theorien zur Befreiung der Frau auseinanderzusetzen.

Das Seminar basiert auf der Erkenntnis aus der 2. Weltfrauenkonferenz, dass „die sich verschärfenden Krisen des Kapitalismus….. fordern die Frauen der Welt auch heraus, den Kampf um ihre Zukunft aufzunehmen. Wir müssen verstärkt über gesellschaftliche Alternativen diskutieren und sie finden!“ (Kathmanduresolution 2016)

Im Anschluss an diese 3 Tage werden wir Gelegenheit zum Besuch indischer Frauenorganisationen haben.

Um sich auf diese Reise vorzubereiten, finden derzeit in einigen Städten Deutschland und der Niederlande Studientreffen statt. Interessierte Frauen können gerne dazu stoßen.

Am internationalen Seminar in Indien kann jede interessierte Frau teilnehmen. Über die Homepage der Weltfrauenkonferenzen werden wir alle uns bekannten Kontaktadressen verbreiten. So können sich in den Städten interessierte Frauen zur Vorbereitung und Organisierung der Reise zusammentun. In Deutschland kann man außerdem über den Frauenverband Courage Informationen erhalten.

Flüge müssen zum Kempegowda International Airport Bengaluru gebucht werden. Über die weiteren Fakten wie Übernachtung, Tagungsort etc. werden wir fortlaufend über die Homepage informieren.

Schon heute wichtig:
Ihr braucht ein Touristenvisum das ihr möglichst bald beantragen solltet. Der Reisepass  muss noch bis mindestens 6 Monate nach eurer Rückkehr Gültigkeit haben.

Wir hören gern von euch und wir freuen uns auf euch in Indien!

Solidarische Grüße

Suse und Halinka

Download Aufruf:
180626 Aufruf Theorie Seminar Indien – DE