Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen Suse Bader, Hamburg Karola Kücken, Berlin Aufruf der Weltkoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen zum 1. Mai 2024, dem internationalen Kampftag der Arbeiterklasse Am 1.Mai 2024 – Frauen und Mädchen, international verbunden mit der Arbeiterbewegung. „We
Frankreich : Die Freiheit zum Schwangerschaftsabbruch in die Verfassung aufgenommen. Ein großer Erfolg !
Der Kampf geht weiter ! Kurz vor dem 8. März hat das französische Parlament mit grosser Mehrheit beschlossen, die Freiheit (nicht das Recht!) auf Abtreibung in die Konstitution aufzunehmen – eine Weltpremiere, für die die viele Frauen Frankreichs jahrzehnte lang
Aufruf zum Internationalen Frauentag
Dieser Aufruf wurde von den Koordinatorinnen Nahost erarbeitet im Namen der Weltkoordinatorinnen. (Übersetzung deepL des englischen Aufrufs ) Am 8. März 2024, dem Internationalen Frauenkampftag, werden wir gegen die Ausbeutung und Unterdrückung von Frauen weltweit, gegen Patriarchat, Faschismus, Rassismus, Kapitalismus
Retten wir unsere Lebensgrundlagen! Die Existenz der Menschheit steht auf dem Spiel !
Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen Dezember 2023 Retten wir unsere Lebensgrundlagen! Die Existenz der Menschheit steht auf dem Spiel Kommt zum Umweltkampftag am 9.12.23 nach Paris Unterstützt oder organisiert örtliche Protestaktionen „Wir stehen in einer globalen Umweltkrise und sie wandelt
Presserklärung zum 13. Frauenpolitischen Ratschlag in Kassel
Griechenland: Demonstrationen am Tag gegen Gewalt an Frauen
26.11.2023 Am 25. November, dem Internationalen Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, fanden im ganzen Land Demonstrationen statt.
Wir protestieren gegen diese Misshandlung von Mariam Abu Daqqa!!
Bochum, Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen, Kundgebung 25. November – einstimmig: Wir wollen unsere Solidarität mit Mariam Abu Daqqa bekunden, die als palästinensische Vertreterin auf der 3. Weltfrauenkonferenz als Weltkoordinatorin für den Mittleren und Nahen Osten teilgenommen hatte: