Nathalie Onur
Europakoordinatorin aus Frankreich
Solidaritätsbekundung – Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen
Als Europakoordinatorin der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen möchte ich meine uneingeschränkte Solidarität mit der marokkanischen Jugend bekunden, die sich unter dem Namen GenZ 212 mobilisiert hat.
Ich begrüße den Mut dieser jungen Frauen und Männer, die sich für ihre grundlegendsten Rechte einsetzen:
• das Recht auf eine angemessene Gesundheitsversorgung nach dem Drama, das acht schwangeren Frauen im öffentlichen Krankenhaus von Agadir bei Kaiserschnittgeburten das Leben gekostet hat,
• das Recht auf eine hochwertige und für alle zugängliche Bildung,
• das Recht auf Arbeit und ein Leben in Würde,
• das Recht auf ein Leben ohne Korruption und soziale Ungerechtigkeit.
Als engagierte Frau weiß ich, dass die ersten Opfer des Versagens der öffentlichen Dienste oft Frauen und Mütter sind. Der Kampf der marokkanischen Jugend ist daher auch ein feministischer Kampf, denn er fordert Leben, Würde und Gleichheit für alle
Ich bekräftige mit Nachdruck:
➡️ Die Stimme der marokkanischen Jugend muss gehört werden.
➡️ Ihre Revolte ist legitim und steht im Einklang mit den Kämpfen von Frauen und Völkern auf der ganzen Welt.
➡️ Ihr Mut inspiriert mich in meinem eigenen Kampf gegen Ungleichheit, Unterdrückung und Patriarchat.
Im Namen meines Engagements in der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen grüße ich die marokkanische Jugend.
Euer Kampf ist auch mein Kampf.
Euer Sieg wird ein Sieg für alle Frauen und alle Völker sein.
Hoch Internationale Solidarität!
Es lebe die marokkanische Jugend!
Es lebe der Kampf der Basisfrauen!
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)