Es fehlen noch wenige Monate , bis zum Beginn unseres bedeutenden Theoretischen Seminars in Nepal im November 2025.

Die Frauen haben auf der 3. Weltfrauenkonferenz 2022 in Tunis den Beschluss gefasst, das 2. Theoretische Seminar durchzuführen. Sie haben als Wurzeln der Probleme der Frauen, ihrer Ausbeutung und Unterdrückung das imperialistische System erkannt.

Wir organisieren das Seminar in einer Situation der größten Herausforderungen und Gefahren in der Welt, in denen die Kriege eskalieren, der Kampf um die Vorherrschaft in der Welt immer absurdere Formen annimmt, Unterdrückung, Ausbeutung und faschistische Gefahr sich verschärfen. Die Existenzkrise der Menschheit vertieft sich weiter, die alten und neuen Imperialisten und Reaktionäre zündeln weiter an der Lunte der atomaren Weltkriegsgefahr. Doch zu verstehen ist das alles nur, wenn wir uns mit den politischen und ökonomischen Grundlagen des Imperialismus befassen und sie als Ursache mit ihren Zielen, erkennen.

Die Frauen der Welt wissen , dass der Widerstand und die Kämpfe der Frauenbewegungen zunehmen werden. Sie machen sich bereit, ihre gesellschaftsverändernde Rolle einzunehmen. Sie stellen sich auf gegen einen unerbittlichen Gegner unserer Befreiung, gegen unersättliche Profitgier, doppelte Ausbeutung, Rassismus, Sexismus, Postmodernismus, Opportunismus und Antikommunismus.

Sie brauchen für ihre Kämpfe vereinheitlichte starke Bündnisse, Orientierung und Anleitung. Und sie haben ein großes Ziel: eine Gesellschaft frei von Unterdrückung und Ausbeutung der Frauen. Dazu ist die Diskussion und die Weiterentwicklung der theoretischen Grundlagen der Frauenbewegung notwendig.

Warum werden gerade in dieser Situation in immer mehr Ländern die hart erkämpften Frauenrechte mit Füßen getreten? Und wir wird die internationale Frauenbewegung zu einer unüberwindlichen gesellschaftlichen Kraft? Das ist eine der Fragen, denen wir im theoretischen Seminar auf den Grund gehen werden.

Es ist höchste Zeit, dass wir unsere Rolle im Kampf gegen den Imperialismus und für eine wirkliche Befreiung der Frau tiefgehend verstehen und übernehmen. Dafür muss uns das Theoretische Seminar die Grundlagen schaffen.

Damit bekommt die Durchführung unseres Seminars und die Diskussion über die theoretischen Grundlagen und Perspektiven unserer Kämpfe zur Befreiung der Frau von Ausbeutung und Unterdrückung, eine umso größere Bedeutung.

 

Nimm teil am 2. Theoretischen Seminar in Nepal !