Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen: Susanne Bader/ Deutschland Halinka Augustin/Niederlandes tellvertretende Europakoordinatorin: Zaman Masudi/Deutschland Oktober 2019 An die Kontinentalkoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenzen Solidarität mit der kurdischen Frauen- und Freiheitsbewegung und allen Menschen in den Gebieten Rojava/ Nordostsyrien! Wir Weltfrauen verurteilen mit
Weltfrauen rufen auf zur Solidarität mit Afrin (deutsch, niederländisch, englisch)
Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenzen der Basisfrauen Halinka Augustin/ Niederlande Susanne Bader/ Deutschland Zaman Masudi/ Deutschland / Stellvertreterin Meral Cicek /Naher-Mittlerer Osten 18.3.18 Frauen der Welt! Weltfrauen aller Kontinente! „Frauen erheben sich für Afrin!“ In der kurdischen Region Efrin in der Demokratischen
Solidarität mit den Menschen in Afrin!
Europakoordinatorinnen Halinka Augustin/NL Susanne Bader/Deutschland Stellvertretende Europakoordinatorinnen Zaman Masudi/Deutschland Solidarität mit den Menschen in Afrin! Weltfrauen unterstützen den „Aufruf zur globalen Solidaritätskampagne: “Frauen erheben sich für Afrin“ der kurdischen Frauenbewegung Seit dem 20. Januar führt das faschistische Erdogan Regime einen
Köln: Solidarität mit den Menschen in Efrin!
Während deutsche Panzer nach Efrîn rollen und die Bundesregierung sich darauf beruft, keine genauen Erkenntnisse darüber zu haben, ruft NAV-DEM (Demokratisches Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Deutschland e. V.) zu einer bundesweiten Demonstration in Köln am Samstag, den 27. Januar auf.
Aufruf zum Internationalen Aktionstag gegen Feminizid am 3. August
Aufruf zum Internationalen Aktionstag gegen Feminizid! Lasst uns durch unsere gemeinsame Organisierung den 3. August zum internationalen Kampftag gegen Feminizid machen! Am 3. August 2017 jährt sich der genozidale Angriff des sog. Islamischen Staats (IS) gegen ezidische KurdInnen im
Bericht zur Lage von Figen Yüksekdağ
Vorwort: Vertreterin der Koordinierungsgruppe des Kämpferischen Frauenrats reiste kurz vor dem Referendum als Prozessbeobachterin in die Türkei nach Ankara Am 16. 04.17 fand in der Türkei das Referendum über die Ausweitung der Macht des Staatspräsidenten Erdogan statt. Sie wurde zu
Interview bei der ersten internationalen Konferenz jesidischer Frauen
Interview mit einer Vertreterin der „Plattform für in Gefangenschaft gehaltene Frauen“, und Aktivistin der TJA am 11.3.17 am Rande der Internationalen ezidischen Frauenkonferenz in Bielefeld. Geführt von Susanne Bader, Europakoordinatorin. Beide Frauen kennen sich aus Diyarbakir vom außerordentlichen Frauenkongress der